Blog

Perlgestrahlt mit Oberflächenbehandlung – Yumei

Yumei Hardware gegründet im Jahr 2010, mit mehr als 14 Jahren. Wir haben uns auf den Bereich der billigen CNC-Bearbeitung, CNC-Drehteile, 5-Achsen-CNC-Bearbeitung und 5-Achs-CNC-Bearbeitung und so weiter spezialisiert. Wir sind ein High-Tech-Unternehmen, das in Forschung, Herstellung und Marketing integriert ist.

Perlgestrahlt der Oberflächenbehandlung

Bead Blasted

Was ist perlgestrahlt?

Kugelstrahlen ist ein weit verbreitetes Kaltbehandlungsverfahren zur Reinigung und Behandlung von Materialoberflächen durch Sprühen von Strahlmitteln mit hoher Strömungsgeschwindigkeit. Es kann Oxid-, Rost-, Sand- und alte Farbfilmschmutze, Oxidschichten und andere Substanzen auf mittleren und großen Metallprodukten mit einer Dicke von nicht weniger als 2 mm entfernen oder erfordert keine genaue Größe und kein genaues Profil.
Gleichzeitig kann es die Oberflächenqualität verbessern und die Verschleißfestigkeit erhöhen, so dass es in der Luftfahrt, im Automobilbau, im Maschinenbau und in anderen Industrien weit verbreitet ist. Häufig verwendete Schleifmittel sind Stahlsand, Stahlschrot, Stein usw. Kugelstrahlverfahren können in Druckluftkugelstrahlen, mechanisches Kugelstrahlen, Flüssigkeitsstrahl usw. unterteilt werden. Kugelstrahlen kann die Oberflächenqualität, die Verschleißfestigkeit und die Maßgenauigkeit von Objekten verbessern.

Was ist das Prinzip des Perlstrahlens?

Das Prinzip des Kugelstrahlens besteht darin, Schleifpartikel mit hoher Landegeschwindigkeit und gutem Winkel zu verwenden, um Oberflächenoxide, Anhaftungen und Grate zu entfernen, indem die Energie des abrasiven Aufpralls und der Reibung auf der Oberfläche des Objekts genutzt wird, um den Zweck der Verbesserung der Oberflächenqualität und Verschleißfestigkeit des Objekts zu erreichen.

Warum wird Perlstrahlen als Oberflächenbehandlung bezeichnet?

Der Grund, warum Kugelstrahlen als Oberflächenbehandlung bezeichnet wird, liegt darin, dass es die Oberfläche eines Objekts reinigen und behandeln kann. Die Oberflächenbehandlung bezieht sich auf verschiedene Methoden und Maßnahmen, die zur Verbesserung des Oberflächenzustands eines Objekts ergriffen werden. Das Kugelstrahlen kann Schmutz, Oxide, Grate usw. entfernen und gleichzeitig die Qualität und Verschleißfestigkeit der Oberfläche des Objekts verbessern, so dass es als sehr effektive Methode zur Oberflächenbehandlung gilt.

In welchen Bereichen wurde Bead Blasted eingesetzt?

Kugelstrahlen ist in der Luftfahrt, im Automobilbau, im Maschinenbau und in anderen Bereichen weit verbreitet. In der Luftfahrt wird Kugelstrahlen verwendet, um Oxide und Ölflecken von der Oberfläche von Flugzeugtriebwerksteilen zu entfernen. Im Automobilbau kann Kugelstrahlen verwendet werden, um Grate und Oxide auf der Oberfläche von Automobilteilen zu reinigen, um die Oberflächenqualität und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. In der mechanischen Fertigung kann das Kugelstrahlen die Verschleißfestigkeit und Maßgenauigkeit der Oberfläche mechanischer Teile verbessern und die Lebensdauer von Teilen verlängern.

Verfahrensprinzip

Kugelstrahlen, auch als Kugelstrahlen bekannt. Es befindet sich in einem vollständig kontrollierten Zustand, zahlreiche kleine kreisförmige Medien, sogenannte Stahlpellets, werden mit hoher Geschwindigkeit und kontinuierlich gesprüht und auf die Oberfläche des Teils gehämmert, wodurch eine Restdruckspannungsschicht auf der Oberfläche entsteht. Denn wenn jeder Stahlschuss auf das Metallteil trifft, ist es wie ein Miniaturstab, der auf die Oberfläche trifft und kleine Vertiefungen oder Vertiefungen erzeugt.
Um eine Delle zu machen, muss die Oberfläche des Metalls gedehnt werden. Unter der Oberfläche versuchen die komprimierten Körner, die Oberfläche wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen, was zu einer Halbkugel unter hohen Druckkräften führt. Zahlreiche Vertiefungen überlappen sich und bilden eine gleichmäßige Schicht aus Druckeigenspannung. Schließlich verbessern die Teile unter dem Schutz der Druckspannungsschicht die Dauerfestigkeit erheblich und verlängern die sichere Lebensdauer.

Der Perlstrahlprozess besteht aus den folgenden Schritten

  • Werkstück vorbereiten: Reinigen und inspizieren Sie zunächst das Werkstück, um sicherzustellen, dass die Oberfläche frei von Ölflecken, Schmutz und loser Oxidschicht ist.
  • Vorbereitung des Schleifmittels: Entsprechend den Material- und Oberflächenanforderungen des Werkstücks wird das geeignete Material für die Vorbereitung ausgewählt. Häufig verwendete Schleifmittel sind Aluminiumsand, Gusssand, Stahldraht und so weiter.
  • Werkstück laden: Legen Sie das Werkstück in den Arbeitsraum der Strahlanlage, um sicherzustellen, dass die Oberfläche des Werkstücks vollständig gereinigt werden kann.
  • Passen Sie die Geräteparameter an: Passen Sie je nach Material- und Oberflächenanforderungen des Werkstücks den Druck, den Strahlwinkel und die Strahlgeschwindigkeit der Strahlanlage an.
  • Sandstrahlreinigung: Starten Sie die Strahlanlage und sprühen Sie das Material auf die Werkstückoberfläche, um eine Reinigungs- und Vergröberungsbehandlung zu erreichen. Gleichzeitig werden Staub und Strahlmittel durch die Absaugvorrichtung gesammelt, um Umweltbelastungen zu vermeiden.
  • Oberflächenbehandlung: Entsprechend den Anforderungen des Werkstücks kann die Oberfläche weiter kugelgestrahlt werden, um ihre Haftung und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
  • Inspektion und Verpackung: Nach der Reinigung wird eine Prüfung der Oberflächenqualität durchgeführt, und dann wird die Verpackung durchgeführt, um eine erneute Kontamination von außen zu verhindern.

Vorsichtsmaßnahmen für das Perlstrahlen

Auswahl der Strahlmittel

Die Wirkung des Kugelstrahlens hängt eng mit der Wahl der Materialien zusammen, und verschiedene Materialien eignen sich für unterschiedliche Reinigungsanforderungen. Zu den gängigen Strahlmaterialien gehören Quarzsand, Kupferdrahtkugeln, Stahlkugeln usw. Bei der Auswahl des Strahlmaterials sollte es nach dem Material, dem Oberflächenzustand und den Reinigungsanforderungen des zu reinigenden Objekts bestimmt werden. Gleichzeitig sollte auch auf die Auswahl der Kugelstrahlmaterialien geachtet werden, die von regulären Herstellern hergestellt werden, um die Qualität und Stabilität der Materialien zu gewährleisten.

Auswirkungen der Bauumgebung

Die Wirkung des Kugelstrahlens wird stark von der Bauumgebung beeinflusst, so dass bei der Auswahl der Bauumgebung einige Punkte beachtet werden müssen. Zunächst ist es notwendig, eine gut belüftete Baustelle zu wählen, um schädliche Gase und Staub, die während des Strahlprozesses entstehen, rechtzeitig zu beseitigen. Zweitens ist es notwendig, das Kugelstrahlen in einer feuchten Umgebung zu vermeiden, um die Reinigungswirkung und den normalen Betrieb des Geräts nicht zu beeinträchtigen. Schließlich ist es notwendig, den Schutz der Umgebung zu berücksichtigen, um Umweltverschmutzung durch Kugelstrahlpartikel zu vermeiden.

Die Qualitätsanforderungen an das fertige Produkt im Strahlprozess umfassen im Wesentlichen folgende Aspekte

  • Oberflächentopographie: Auf der Oberfläche des Werkstücks dürfen keine Kratzer, Vertiefungen, Vertiefungen, Risse und andere Defekte vorhanden sein, und die Oberflächenform und -größe müssen den Anforderungen der Zeichnung entsprechen.
  • Oberflächenrauheit: Die Oberflächenrauheit des Werkstücks, Löcher, Risse und andere Anforderungen entsprechen der Norm für die Oberflächenrauheit.
  • Oberflächenpenetration: Das heißt, die Schichtdicke, die Werkstückoberfläche sollte eine bestimmte Dicke der Folie haben, um eine Beschädigung der glatten Oberfläche zu vermeiden.
  • Korrosionsbeständigkeit von Oberflächen: Unter den Bedingungen von Änderungen der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit, der Windgeschwindigkeit oder chemischer Gase muss die Korrosionsbeständigkeit von Oberflächen den nationalen Normen entsprechen.
  • Oberflächendarstellung: Stellen Sie die Oberflächengüte des Werkstücks sicher, machen Sie die Oberflächenfarbe des Werkstücks konsistent und vermeiden Sie eine Verschmutzung des Oberflächenphänomens.

Betriebspunkte

  • Entsprechend dem Material und der Bearbeitungsgröße des Werkstücks ist das geeignete Strahlmittel und die Strahlscheibe auszuwählen.
  • Legen Sie die Kugelstrahlstücke in den entsprechenden Behälter, heben Sie die Kugelstrahlmaschine auf die Höhe der Behältermündung, öffnen Sie die Kugelstrahlmaschine, stellen Sie die Spannung ein und stellen Sie die Kraft ein.
  • Jeder Kugelstrahlvorgang sollte gleichmäßig verteilt werden, um Erschöpfung und zu starke Reduzierung zu vermeiden.
  • Reinigen Sie nach Abschluss des Kugelstrahlens rechtzeitig das Kugelstrahlgeräusch und prüfen Sie das Erscheinungsbild des Werkstücks.
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung der Kugelstrahlmaschine, um eine gute Effizienz und Lebensdauer der Anlage zu gewährleisten.
  • Achten Sie auf die Sicherheit, sorgen Sie für die Sicherheit der Mitarbeiter, vermeiden Sie Verletzungen.
  • Kalibrieren Sie die Kugelstrahlmaschine regelmäßig, um die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten.

Unsere CNC-Bearbeitungsteile

Hier ist eine kleine Auswahl der CNC-gefrästen Teile, die wir für unsere Kunden hergestellt haben.

Heiße Suchbegriffe