Was ist Polieren?
Unter Polieren versteht man die Anwendung mechanischer, chemischer oder elektrochemischer Einwirkungen, um die Oberflächenrauheit des Werkstücks zu verringern und so ein helles, flaches Oberflächenbearbeitungsverfahren zu erhalten.
Der Polierprozess wird in sechs Typen unterteilt
Mechanisches Polieren
Die mechanische Charge erfolgt nur durch Schneiden, plastische Verformung der Materialoberfläche, um die polierte konvexe und glatte Oberflächenpoliermethode zu entfernen, im Allgemeinen den Weißsteinstreifen, das Wollrad, das Schleifpapier usw. für den manuellen Betrieb zu verwenden, da die Vielzahl von Spezialteilen wie die Oberfläche des Drehkörpers den Drehtisch und andere Hilfswerkzeuge verwenden kann
Drehen Sie die Bewegung. Die Oberflächenrauheit des Werkstücks durch mechanisches Polieren kann Ra = 0,3-3,0 u erreichen.
Kavitations-Polieren
Chemisches Polieren besteht darin, das Material in das chemische Medium zu bringen, die Oberfläche des mikrokonvexen Teils wird bevorzugt aufgelöst als der konkave Teil, um eine glatte Oberfläche zu erhalten; Die durch chemisches Polieren erhaltene Oberflächenrauheit des Werkstücks kann Ra = 0,5-10 umno erreichen.
Elektrolytisches Pumpen
Das Grundprinzip des elektrolytischen Polierens ist das gleiche wie das des chemischen Polierens, dh kleine herstehende Teile werden selektiv auf der Oberfläche des Materials aufgelöst, um die Oberfläche glatt zu machen. Im Vergleich zum chemischen Polieren ist der Effekt der Eliminierung.die Kathodenreaktion ag besser. Der elektrochemische Polierprozess ist in zwei Schritte unterteilt:
- Durch die Makronivellierung diffundierte gelöstes Produkt in den Elektrolyten, die Oberflächenrauheit des Materials nahm ab, Ra>lum.
- Mikroskopische Polarisation der flachen Anode, Verbesserung der Oberflächenrauheit, Ra
Ultraschall-Polieren
Das Werkstück wird in die Schleifsuspension gelegt und zusammen im Ultraschallfeld platziert, und das Schleifmittel wird auf der Werkstückoberfläche geschliffen und poliert, indem es sich auf die Schwingung der Ultraschallwelle verlässt. Die üblicherweise verwendete Ultraschallfrequenz beträgt 16-30 kHz, und die verwendeten Schleifmittel sind Schmirgel, Borcarbid, Siliziumkarbid, Aluminiumoxid und so weiter. Die Ultraschallbearbeitung kann mit chemischen oder elektrochemischen Verfahren kombiniert werden. Auf der Grundlage der Lösungskorrosion und Elektrolyse wird eine Ultraschallvibration angewendet, um die Lösung zu rühren, so dass die gelösten Produkte auf der Oberfläche des Werkstücks getrennt werden und die Korrosion oder der Elektrolyt in der Nähe der Oberfläche gleichmäßig ist.
Flüssiges Polieren
Das flüssige Polieren beruht auf einer mit hoher Geschwindigkeit fließenden Flüssigkeit und den Schleifpartikeln, die sie trägt, um die Werkstückoberfläche zu bürsten und den Zweck des Polierens zu erreichen. Zu den gängigen Methoden gehören die Strahlschleifmaschine, die Flüssigkeitsstrahlbearbeitung, das hydrodynamische Schleifen und so weiter.
Das hydrodynamische Schleifen wird durch hydraulischen Druck angetrieben, um flüssiges Medium mit abrasiven Partikeln mit hoher Geschwindigkeit durch die Werkstückoberfläche fließen zu lassen. Das Medium besteht hauptsächlich aus speziellen Verbindungen (polymerähnliche Substanzen) mit guter Fließfähigkeit unter niedrigem Druck und wird mit Schleifmitteln gemischt, bei denen es sich um Siliziumkarbidpulver handeln kann.
Magnetisches Schleifen und Polieren
Magnetisches Schleifen und Polieren ist die Verwendung von magnetischem Schleifmittel unter Einwirkung eines Magnetfelds, um eine Schleifbürste zu bilden, die das Werkstück schleift. Diese Methode hat eine hohe Verarbeitungseffizienz und gute Qualität, das Schleifwerkstück beeinträchtigt nicht seine ursprüngliche Form und Maßgenauigkeit, das fertige Produkt verformt sich nach der Verarbeitung nicht, beschädigt die Oberfläche nicht, die Oberflächenrauheit kann Ra0,1 μm erreichen und die Oberflächenform zeigt einen hellen metallischen Glanz.
Vor- und Nachteile von sechs Polierverfahren
Vorteile des mechanischen Polierens
Die Struktur der mechanischen Polierausrüstung ist relativ einfach, der Preis ist im Allgemeinen niedrig und die Helligkeit der bearbeiteten Teile ist hoch.
Nachteile des mechanischen Polierens
- Beim mechanischen Polieren ist es schwierig, das Werkstück mit komplexer Form oder speziellem Muster und Muster auf der Oberfläche zu polieren.
- Leicht zu produzierender Metallstaub, der die Gesundheit der Polierarbeiter beeinträchtigt:
- Das technische Niveau der Arbeiter ist hoch, die Konsistenz und Stabilität der Werkstückqualität ist schwer zu kontrollieren:
Nachteile des chemischen Polierens
Vorteile des chemischen Polierens
- Einfache Ausrüstung und gleichmäßige Oberflächenrauheit der Teile nach der Bearbeitung.
- Einfache Bedienung, Energieeinsparung und die Möglichkeit, viele Werkstücke gleichzeitig zu polieren.
- Hohe Effizienz und die Fähigkeit, komplex geformte Werkstücke zu polieren.
- Bei der Bearbeitung entstehen unweigerlich Mikrorisse und Eigenspannungen, die mit bloßem Auge nur schwer zu erkennen sind, auf der Oberfläche des Werkstücks, die die Qualität und Lebensdauer des Werkstücks beeinträchtigen und Sicherheitsrisiken bergen können.
Elektropolieren
Vorteile:
- Die Innen- und Außenfarbe ist konsistent, der Glanz ist langlebig, kann harte Materialien, weiche Materialien und dünne Wand, komplexe Formen, kleine Teile und Münzen verarbeiten;
- Die Poliermenge ist sehr gering, die Maßgenauigkeit und Formgenauigkeit nach dem Polieren kann innerhalb von 0,01 mm kontrolliert werden
- Hohe Polierrate, die Poliergeschwindigkeit wird nicht durch die Härte des Materials beeinflusst
- Einfacher Prozess, einfache Bedienung, einfache Ausrüstung, geringe Investition.
Benachteiligungen:
- Die Behandlung vor dem Polieren ist komplexer und die Vielseitigkeit des Elektrolyten ist gering, die Lebensdauer ist kurz und die Korrosion ist stark und schwer zu bewältigen.
- Es kann die ursprüngliche Oberfläche der "rauen Welligkeit" nicht beseitigen, die Werkstückoberfläche der Matrixrauheitsanforderungen sollte im Allgemeinen Ra1,6 darunter liegen.
Vorteile des Magnetschleifens Polierens
- Es kann eine sehr geringe Rauheit erreichen, die im Allgemeinen zum Polieren von optischen Präzisionslinsen verwendet wird.
- Da sich das gesamte Werkstück in der Flüssigkeit befindet, ist die Polierwärme leicht zu verteilen und führt nicht zu einer Überhitzung in der lokalen Position des Werkstücks, was förderlich ist, um das Polieren von Orangenhaut zu vermeiden.
- Alle Teile des Werkstücks stehen in gleichmäßigem Kontakt mit der Flüssigkeit, um sicherzustellen, dass der Poliereffekt gleichmäßig ist und nicht durch die Form des Werkstücks eingeschränkt wird.
Ultraschall-Polieren
Vorteile:
Ultraschallkavitation in der Flüssigkeit kann den Korrosionsprozess hemmen, was sich positiv auf die Oberflächenhelligkeit auswirkt
Dsadvantage:
Die makroskopische Kraft der Ultraschallbearbeitung ist gering und führt nicht zu einer Verformung des Werkstücks, aber die Herstellung und Installation von Werkzeugen ist schwieriger.