Blog

Verchromung der Oberflächenbehandlung – Yumei

Yumei Hardware wurde 2010 gegründet und ist ein High-Tech-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich der CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung, der integrierten Forschung, Entwicklung und Produktion verschrieben hat.

Verchromung der Oberflächenbehandlung

Chrome plating

Was ist Verchromung?

Die Verchromung bezieht sich auf ein gängiges Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem Chrom als Beschichtung auf anderen Metallen abgeschieden wird. Es gibt hauptsächlich zwei Arten der Feuerverzinkung und der Kaltverzinkung. Die Kaltverzinkung wird auch als elektrische Verzinkung bezeichnet. Der Hauptzweck besteht darin, die Korrosionsbeständigkeit und die dekorative Wirkung des Materials zu erhöhen.

Verfahrensprinzip

Das Prinzip des Verchromungsprozesses basiert auf der elektrochemischen Reaktion. Beim Verchromen wird das Beschichtungsbad, das die Metall-Chrom-Anode und die Beschichtungslösung enthält, als Kathode verwendet, und die elektrolytische Reaktion findet nach dem Einschalten des Stroms statt.
Dieser Prozess kann in drei Hauptschritte unterteilt werden: anodische Auflösung, Metallabscheidung und Sedimentformung. Unter anodischer Auflösung versteht man die allmähliche Auflösung der Metall-Chrom-Anode in ein Kation unter Einwirkung eines elektrischen Stroms.
Metallabscheidung bezieht sich auf die Übertragung von Kationen durch den Elektrolyten auf die Kathodenoberfläche, die zu Chrommetall reduziert werden, wodurch Metall auf der Oberfläche des zu plattierenden Teils abgeschieden wird. Sedimentbildung bezieht sich auf die allmähliche Bildung einer gleichmäßigen und hellen Chromschicht, nachdem Metallchrom auf der Oberfläche der zu plattierenden Teile abgeschieden wurde.

Prozessschritte

  • Reinigung: Vor dem Verchromen muss das plattierte Objekt gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen und Öl auf der Oberfläche zu entfernen. Zu den häufig verwendeten Reinigungsmethoden gehören Beizen, Alkaliwaschen und elektrolytisches Waschen, um die Sauberkeit der Oberfläche des plattierten Objekts sicherzustellen.
  • Beizen: Vor dem Verchromen ist ein Beizen erforderlich. Durch das Beizen können der Oxidfilm und der Rost auf der Oberfläche des plattierten Materials entfernt werden, um sicherzustellen, dass der anschließende Verchromungsprozess reibungslos ablaufen kann. Im Allgemeinen wird für die Beizbehandlung verdünnte Salpetersäure oder Einweichmethode mit verdünnter Säure verwendet.
  • Galvanik: Die Galvanisierung ist der Kernschritt des Verchromungsprozesses. Das plattierte Objekt wird als Kathode verwendet, die Chromatlösung wird als Anode verwendet, das Chromion wird auf der Oberfläche des plattierten Objekts durch die Einwirkung von externem Strom zu Chrom reduziert, und die Oberfläche wird zu einer Chromschicht angehängt. Dieser Schritt erfordert die Steuerung der Größe der Spannung und des Stroms sowie der Temperatur und Konzentration des Bads, um ein gleichmäßiges, dichtes Chrom zu gewährleisten.
  • Reinigung: Nach dem Verchromen muss die Beschichtung gereinigt werden, um Chemikalienreste zu entfernen. Im Allgemeinen werden zwei Methoden des Waschens und Beizens zur Reinigung verwendet, um die Qualität der Beschichtung sicherzustellen.
  • Polieren: Nach der Reinigung kann die Beschichtung auch poliert werden, um ihr Aussehen und ihren Glanz weiter zu verbessern. Durch das Polieren kann die Beschichtung glatter gemacht und Oberflächenfehler und Inhomogenitäten reduziert werden.
  • Inspektion: Schließlich ist es notwendig, das Produkt nach der Verchromung zu testen, um sicherzustellen, dass seine Qualität den Anforderungen entspricht. Zu den gängigen Inspektionsmethoden gehören die Aussehensprüfung, die Dickenmessung und die Korrosionsbeständigkeitsprüfung.

Vorteile des Prozesses

  • Verbesserung der Erscheinungsqualität des Produkts: Der Verchromungsprozess kann eine gleichmäßige und glänzende Chromschicht auf der Oberfläche des Produkts bilden, wodurch das Erscheinungsbild des Produkts schöner wird. Das hohe Reflexionsvermögen der Chromschicht kann auch die Helligkeit des Produkts erhöhen und seinen Wert steigern.
  • Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit des Produkts: Die Chromschicht weist eine gute Korrosionsbeständigkeit auf, die die Metalloberfläche der zu beschichtenden Teile wirksam vor Oxidation, Korrosion und anderen Beschädigungen schützen kann. Dadurch wird das Verchromungsverfahren häufig in Automobilen, Motorrädern und anderen Produkten eingesetzt, um deren Lebensdauer zu verlängern.
  • Erhöhung der Härte und Verschleißfestigkeit des Produkts: Chrommetall ist ein Material mit hoher Härte, und auf der Oberfläche der zu beschichtenden Teile kann durch den Verchromungsprozess eine Chromschicht mit hoher Härte und guter Beständigkeit gebildet werden, um die Lebensdauer des Produkts zu verbessern.

Unsere CNC-Bearbeitungsteile

Hier ist eine kleine Auswahl der CNC-gefrästen Teile, die wir für unsere Kunden hergestellt haben.

Heiße Suchbegriffe