Was ist CNC-Bearbeitung von Metall?
Die CNC-Bearbeitung von Metallen bezieht sich auf den Prozess der Bearbeitung von Metallwerkstoffen mit CNC-Maschinen (Computer Numerical Control Machines). CNC ist eine Technologie, die Maschinen und Werkzeuge durch vorprogrammierte Computerbefehle steuert und so eine hochpräzise und hocheffiziente Metallbearbeitung ermöglicht.
Wie funktioniert die CNC-Bearbeitung von Metallen?
Die CNC-Bearbeitung von Metallen umfasst in der Regel Prozesse wie Fräsen, Drehen, Bohren und Schneiden. Durch die Steuerung der Bewegungsbahnen und Bearbeitungsparameter der Werkzeuge am Metallwerkstück durch programmierte Anweisungen auf der CNC-Maschine wird die präzise Bearbeitung und Herstellung komplexer Teile ermöglicht.
Wie wählt man die richtige CNC-Bearbeitungsmethode für Metall aus?
1. Materialtyp: Unterschiedliche Materialien eignen sich für unterschiedliche CNC-Bearbeitungsmethoden. Zum Beispiel ist Aluminium weich, eignet sich für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und ein effizientes Fräsen wird empfohlen. Edelstahl und Titan sind hart und verschleißfest und erfordern die Auswahl hochsteifer Werkzeuge und stabiler Bearbeitungsmethoden wie Drehen oder Fräsen bei niedrigen Drehzahlen und hohem Drehmoment.
2. Werkstückabmessungen: Die Größe des Werkstücks bestimmt die Wahl der Ausrüstung, für große Werkstücke wird empfohlen, eine CNC-Werkzeugmaschine mit großem Hub zu verwenden, für kleine Präzisionsteile kann eine verfeinerte CNC-Dreh- und Fräsmaschine oder eine Schweizer Maschine gewählt werden.
3. Komplexität des Werkstücks: Wenn die Werkstückform relativ einfach ist, reicht die herkömmliche 3- oder 4-Achsen-CNC-Bearbeitung aus, wenn es sich um komplexe Oberflächen handelt, die mehrachsige Bearbeitung, benötigen Sie eine CNC-Maschine mit fünf oder mehr Achsen.
4. Toleranzanforderungen: Hohe Toleranzanforderungen erfordern die Auswahl hochpräziser CNC-Geräte, wie z. B. Langdrehmaschinen, die für die Bearbeitung winziger Teile geeignet sind. Diese Art von Ausrüstung kann Toleranzen im Mikrometerbereich steuern, um die Anforderungen der Präzisionsbearbeitung zu erfüllen.
5. Oberflächenbeschaffenheit: Die Oberflächenbehandlungsmethode nach verschiedenen Metallbearbeitungen ist in der Regel unterschiedlich, da die Anpassungsfähigkeit verschiedener Metalle und ihre Oberflächeneigenschaften an die Behandlungsmethode unterschiedlich ist. Zum Beispiel eignet sich Aluminium besser zum Eloxieren, Galvanisieren usw., um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen, Edelstahl ist normalerweise poliert und wird häufig in Lebensmitteln, medizinischen Geräten usw. verwendet. Bei der Auswahl einer Oberflächenbehandlungsmethode müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Einsatzumgebung: Ob es korrosiven Umgebungen ausgesetzt ist, wie z. B. Meeresumgebungen oder Chemikalien.
Funktionale Anforderungen: Ob es notwendig ist, die Verschleißfestigkeit, die Korrosionsbeständigkeit oder das Aussehen zu verbessern.
Kosten: Unterschiedliche Oberflächenbehandlungsmethoden variieren in den Kosten und müssen ein Gleichgewicht zwischen Leistungsanforderungen und Budget herstellen.
6. Produktionsvolumen: Für die Edelmetallverarbeitung kann ein hochautomatisiertes CNC-Bearbeitungszentrum die Produktionseffizienz erheblich verbessern, während billige Metalle mit Standard-CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen oder automatisierten Werkzeugmaschinen verwendet werden können, und die Produktionseffizienz ist in der Regel höher, da diese Metalle leichter zu bearbeiten sind.
7. Kosteneffizienz: Die Kosteneffizienz wird umfassend anhand der Ausrüstungsinvestition, der Verarbeitungszeit, der Materialnutzung und der Prozesskomplexität bewertet, High-End-CNC-Werkzeugmaschinen sind teurer, können jedoch die Bearbeitungszeit verkürzen und die Genauigkeit verbessern, geeignet für die Herstellung von Teilen mit hoher Wertschöpfung. Durch eine detaillierte Kosten- und Bedarfsanalyse kann die am besten geeignete Verarbeitungsmethode ausgewählt werden, wodurch die beste Kosteneffizienz erzielt wird.
Welche Metalle können effektiv mit CNC bearbeitet werden?
MATERIAL | |
---|---|
Aluminium | Aluminium 6061,6061-T6 Aluminium 2024, Aluminium 5052Aluminium 5083, Aluminium 6063, Aluminium 6082, Aluminium 7075,7075-T6, Aluminium ADC12 (A380) |
Kupfer | Kupfer C101 (T2), Kupfer C103 (T1), Kupfer C103 (TU2), Kupfer C110 (TU0), Beryllium Kupfer |
Messing | Messing C27400, Messing C28000, Messing C36000 |
Bronze | Zinn Bronze |
Stahl | Stahl1018,1020,1025,1045,1215,4130,4140,4340,5140,A36, Gesenkstahl, Legierter Stahl, Meißelwerkzeugstahl, Federstahl, Schnellarbeitsstahl, Lagerstahl, Kaltgewalzter Stahl, SPCC |
Edelstahl | EdelstahlSUS201, EdelstahlSUS303, EdelstahlSUS 304, EdelstahlSuS316, EdelstahlSUS420, EdelstahlSUS430, EdelstahlSuS431, EdelstahlSUS440C, EdelstahlSUS630/17-4PH, EdelstahlAlS1304, EdelstahlSUS316L |
Magnesium | Magnesiumlegierung AZ31B, Magnesiumlegierung AZ91D |
Titan | Titan Aloy TA1, Titanlegierung TC4/Ti-6A14V, Titanlegierung TA2 |
Warum wird die CNC-Bearbeitung für die Metallverarbeitung bevorzugt?
- Die CNC-Bearbeitung hat Stabilität, kann eine hohe Präzision erreichen und hat Vorteile bei der Bearbeitung komplexer Teile und Präzisionsteile.
- CNC-Fräsen ist mit einer Vielzahl von Materialoptionen kompatibel und eignet sich für die Bearbeitung von hochfesten Materialien mit hoher Härte wie Titanlegierungen, Werkzeugstahl usw., traditionelle Verarbeitungsmethoden sind schwierig, ein effizientes Schneiden zu erzielen.
- Es eignet sich für die Verarbeitung komplexer geometrischer Formen und wird häufig in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie eingesetzt.
- Geringer Materialverlust, CNC-Bearbeitung kann den Bearbeitungspfad und die Schnittmenge genau steuern, hohe Materialnutzungsrate, senkt die Kosten und ist förderlich für die Verarbeitung teurer Metallmaterialien. Und aufgrund der hohen Präzision der CNC-Bearbeitung ist die Ausschussrate gering, der Materialverbrauch ist auch geringer.
Die Rolle der CNC-Bearbeitung in der Metallverarbeitung
Die CNC-Bearbeitung spielt eine wichtige Rolle im Bereich der Metallbearbeitung. Mit hoher Präzision, hoher Effizienz und automatischen Bearbeitungsmethoden erfüllt es die Anforderungen der modernen Industrie an hochwertige, komplexe geometrische Formen und eine Vielzahl von Materialbearbeitungen. Durch die CNC-Bearbeitung verbessert es nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität, sondern reduziert auch die Arbeitskosten und den Materialabfall erheblich, so dass es zu einem unverzichtbaren technischen Mittel in der Metallverarbeitung geworden ist.
Vorteile der CNC-Bearbeitung im Metallbau
- Die CNC-Bearbeitung ist genauer, stabiler und kann eine hohe Konsistenz in der Massenproduktion aufrechterhalten, was mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden nur schwer zu erreichen ist.
- Die CNC-Bearbeitung ist besonders gut im Umgang mit komplexen geometrischen Formen, insbesondere mehrachsige CNC-Maschinen (z. B. 5-Achsen) können in mehrere Richtungen schneiden, um eine Präzisionsbearbeitung komplexer Teile zu erreichen. Im Gegensatz dazu ist es bei traditionellen Bearbeitungsmethoden oft schwierig, die Bearbeitung komplexer Werkstücke abzuschließen.
- Die manuelle Bearbeitung oder die traditionelle Werkzeugmaschinenbearbeitung erfordert in der Regel viele menschliche Eingriffe, die leicht zu Fehlern und Instabilität führen können, und die Bearbeitungszeit ist lang und gering effizient. Im Gegensatz dazu hat die CNC-Bearbeitung einen hohen Automatisierungsgrad, und die CNC-Maschine kann den gesamten Bearbeitungsprozess ohne manuellen Eingriff automatisch abschließen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert.
- CNC-Werkzeugmaschinen können eine Vielzahl von Metallwerkstoffen wie Stahl, Aluminium, Kupfer, Titan und Edelstahl bearbeiten, indem sie einfach die Verarbeitungsparameter anpassen. Sie zeichnen sich durch den Umgang mit Metallwerkstoffen mit hoher Härte aus, während einige traditionelle Verarbeitungsmethoden mit Materialien mit hoher Härte oder schwer zu bearbeitenden Legierungen zu kämpfen haben.
Unsere CNC-Maschinen verfügen über alle Eigenschaften, die Sie benötigen
Unser Unternehmen ist mit über 150 Fertigungsgeräten ausgestattet, darunter Präzisions-CNC-Drehen, Multi-Task-Dreh-Fräszentren, CNC-Fräsmaschinen (3 Achsen, 4 Achsen und 5 Achsen), Schweizer Drehmaschinen (3 Achsen, 5 Achsen und 8 Achsen), diese Geräte spielen eine entscheidende Rolle in unserem Produktionsprozess, da sie verschiedene Teile genau bearbeiten und die Qualität unserer Produkte sicherstellen können. Wir bietenCNC-Bearbeitung,CNC-Fräsen Dienstleistungen,CNC-Dreh-Dienstleistungen,Multi-Task-Dreh-Fräs-Dienstleistungen,Swiss Turning Dienstleistungen.
Welche verschiedenen Technologien werden für die CNC-Bearbeitung von Metallen verwendet?
- CNC-Drehen: Das Werkstück dreht sich, während das Werkzeug das Material entlang einer bestimmten Bahn schneidet.
- CNC-Fräsen: Der Fräser dreht sich, während das Werkstück fixiert ist, und der Fräser kann in mehrere Richtungen gedreht werden, was für die Bearbeitung komplexer geometrischer Formen geeignet ist.
- CNC-Bohren: Wird hauptsächlich für die Bearbeitung von Löchern an Werkstücken durch Bohren mit einem rotierenden Bohrer verwendet.
- CNC-Schleifen: Es wird hauptsächlich für die Präzisionsoberflächenbehandlung und Formbearbeitung von Werkstücken verwendet und wird durch eine rotierende Hochgeschwindigkeitsschleifscheibe entfernt.
- CNC-Drahterodieren: Das technische Prinzip besteht darin, das Metall mit der Elektrodenleitung entlang der festgelegten Flugbahn auf dem Werkstück zu schneiden.
- CNC-Laserschneiden: Das Schneiden und Bearbeiten mit Laserstrahl ist im Maschinenbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie, in der Elektronik und in anderen Branchen weit verbreitet.
- CNC-Plasmaschneiden: In Kombination mit dem numerischen Steuerungssystem wird ein Hochtemperatur-Plasmalichtbogen gebildet. Die Hitze des Lichtbogens bewirkt, dass das Metall am Werkstückeinschnitt lokal schmilzt (und verdampft), und das geschmolzene Metall wird durch die Kraft des Hochgeschwindigkeits-Plasmaluftstroms entfernt, um den Einschnitt zu bilden. Die Schnittpräzision ist jedoch relativ gering.
- CNC-Wasserstrahlschneiden: Beim Wasserschneiden wird ein Hochdruckwasserstrahl verwendet, um Metall zu schneiden, wobei Schleifpartikel hinzugefügt werden, um verschiedene Metallmaterialien zu schneiden.
Wie wählt man einen Anbieter für Metall-CNC-Bearbeitung aus?
Verfügen Sie über ausgezeichnete technische Fähigkeiten und komplette Verarbeitungsausrüstung, reiche Erfahrung auf dem Gebiet der CNC-Bearbeitung, ein perfektes und strenges Qualitätskontrollsystem und einen Qualitätsprüfprozess mit hochpräzisen Qualitätsprüfgeräten. Haben Sie einen guten Ruf, ein gutes Kundendienstbewusstsein...
Welche Materialien können nicht CNC-bearbeitet werden?
Gummi oder Silikon, Schaumstoff und andere Materialien sind zu weich für die CNC-Bearbeitung, wenn die Härte des Materials die Härte des Drehwerkzeugs übersteigt, kann es nicht bearbeitet werden. Thermisch empfindliche Materialien wie Polypropylen können während der Verarbeitung aufgeweicht und verformt werden.
Warum ist CNC-Fräsen so teuer?
Die Ausrüstungskosten sind höher, die 4-Achsen- oder 5-Achsen-Fräsmaschine ist teuer und die regelmäßigen Wartungskosten sind ebenfalls höher. Fräsen erfordert mehr Personal. Das Engineering erfordert professionelle Fähigkeiten und die Arbeitskosten sind höher. Die hohen Kosten für das CNC-Fräsen ergeben sich hauptsächlich aus den Investitionen in die Ausrüstung, den technischen Anforderungen, der Präzisionssteuerung, dem Werkzeugverbrauch, den Materialkosten sowie der anschließenden Verarbeitung und Prüfung.
Ist CNC-gefrästes Metall stark?
Die Robustheit von CNC-bearbeiteten Metallteilen wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, wie z. B. der Wahl der Materialien, der Qualität der Verarbeitungstechnologie, der Wahl der Werkzeuge... In der Entwurfsphase durch eine vernünftige geometrische Form- und Strukturoptimierung die Festigkeit der Teile verbessern, bei der Auswahl der Werkzeuge zur Kombination der Werkzeugparametersteuerung,I ist es auch notwendig, eine angemessene und strenge Qualitätsprüfung durchzuführen, damit die auf diese Weise hergestellten Teile stark sind.