Land: China
Herkunftsort: Dongguan City, Provinz Guangdong.
Materialien: Kohlenstoffstahl, Messing, Edelstahl, legierter StahlBronze, PEEK, Nylon, Acetal [Delrin]
Oberflächenbehandlung: Polieren, Wärmebehandlung, Sandstrahlen, Verzinkt, Eloxieren, chemischer Film
Toleranzen:
Gemäß Standard ASME Y14.5 oder ISO2768
Größenbeschränkung: 24 mm Durchmesser * 300 mm Länge
Bestellmenge: 1-1000000Stück
Verpackungsdetail: Einzelverpackung
Lieferzeit: 3-25 Tage
Zahlungsart: T/T und L/C

Hochwertige Schulterschraube Lieferant & Hersteller – Yumei

Yumei Hardware wurde 2010 gegründet, dessen Hauptprodukte billige CNC-Bearbeitung, CNC-Drehteile, 5-Achsen-CNC-Bearbeitung und 5-Achs-CNC sind. Unser Unternehmen vereint derzeit Forschung und Entwicklung, Produktion und Marketing nach Jahren der Entwicklung.

Informationen zur Schulterschraube

Welche Prüfverfahren werden für Schulterschrauben verwendet?

Warum ist die Prüfung von Schulterschrauben wichtig?

Schulterschrauben sind kritische Komponenten in Maschinen-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen, bei denen Präzision und Haltbarkeit nicht verhandelbar sind. Die Tests stellen sicher, dass sie Industriestandards (z. B. ISO, ASTM) erfüllen und unter Belastung, Korrosion oder extremen Temperaturen zuverlässig funktionieren. Ohne strenge Tests können Ausfälle zu kostspieligen Ausfallzeiten oder Sicherheitsrisiken führen.

Was sind die gängigen Prüfmethoden?

  • Maßprüfung:Misst die Gewindesteigung, den Schulterdurchmesser und die Länge mit Mikrometern oder KMGs (Koordinatenmessgeräten).
  • Härteprüfung:Rockwell- oder Vickers-Tests überprüfen die Materialhärte, um Verformungen zu vermeiden.
  • Drehmoment-Prüfung:Bewertet den Widerstand gegen Rotationskräfte mit Drehmomentmessgeräten.
  • Salzsprühnebel-Prüfung:Bewertet die Korrosionsbeständigkeit, indem Schrauben Salznebel ausgesetzt werden.
  • Belastungstests:Wendet axiale/radiale Kräfte an, um reale Spannungen zu simulieren.

Wie wird die zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) angewendet?

ZfP-Methoden wieInspektion von MagnetpulvernoderUltraschallprüfungErkennen Sie interne Fehler, ohne die Schraube zu beschädigen. Zum Beispiel:

  1. Reinigen Sie die Schraubenoberfläche, um Schmutz zu entfernen.
  2. Wenden Sie magnetische Partikel oder Ultraschallsonden an.
  3. Analysieren Sie Signale oder Partikelmuster auf Risse oder Hohlräume.

Können Umwelttests reale Bedingungen simulieren?

Ja! Schrauben durchlaufen Temperaturwechsel (-40 °C bis +150 °C) oder Feuchtigkeitskammern, um raue Umgebungen nachzuahmen. Schrittweise:

  • Platzieren Sie Schrauben in einer kontrollierten Kammer.
  • Zyklustemperaturen/Luftfeuchtigkeit gemäß MIL-STD-810-Normen.
  • Nach dem Test auf Materialdegradation oder Fadenverzug prüfen.

Sind für die Zertifizierung spezielle Tests erforderlich?

Zertifizierungen wie ISO 9001 oder AS9100 schreiben rückverfolgbare Prüfprotokolle vor. Die Hersteller müssen dokumentieren:

  • Ergebnisse der Chargenprüfung.
  • Materialzertifizierungen (z. B. ASTM A574).
  • Validierungsberichte verarbeiten.

Was sind die Wartungstipps für Schulterschrauben?

Warum ist die Wartung von Schulterschrauben wichtig?

Schulterschrauben sind wichtige Komponenten in Maschinen, die eine präzise Ausrichtung und Tragfähigkeit gewährleisten. Regelmäßige Wartung sorgt für Langlebigkeit, verhindert unerwartete Ausfälle und erhält die betriebliche Effizienz. Die Vernachlässigung der Wartung kann zu Verschleiß, Korrosion oder Fehlausrichtung führen, was zu kostspieligen Ausfallzeiten führt.

Wie reinige ich Schulterschrauben richtig?

Schritt-für-Schritt-Reinigungsprozess:

  • Schritt 1:Entfernen Sie die Schraube mit den richtigen Werkzeugen von der Baugruppe.
  • Schritt 2:Wischen Sie Oberflächenreste mit einem fusselfreien Tuch ab.
  • Schritt 3:Verwenden Sie ein mildes Lösungsmittel (z. B. Isopropylalkohol), um Fett oder Verunreinigungen aufzulösen.
  • Schritt 4:Trocknen Sie gründlich ab, um feuchtigkeitsbedingte Korrosion zu vermeiden.
  • Schritt 5:Vor dem Wiedereinbau auf Kratzer oder Verformungen prüfen.

Kann Schmierung die Lebensdauer von Schulterschrauben verlängern?

Ja! Die Schmierung reduziert Reibung und Verschleiß. Befolgen Sie diese Richtlinien:

  • Verwenden Sie hochwertige Gleitmittel (z. B. silikonbasierte oder Anti-Seize-Verbindungen).
  • Sparsam auftragen, um Staub zu vermeiden.
  • Wiederholen Sie die Anwendung in regelmäßigen Abständen basierend auf der Betriebshäufigkeit.

Wirkt sich die Umwelteinwirkung auf Schulterschrauben aus?

Absolut. Raue Bedingungen (Feuchtigkeit, Chemikalien, extreme Temperaturen) beschleunigen die Degradation. Zu den Schutzmaßnahmen gehören:

  • Auswahl korrosionsbeständiger Materialien (z. B. Edelstahl).
  • Auftragen von Schutzbeschichtungen wie z.B. Verzinkung.
  • Lagerung von Schrauben in einer trockenen, kontrollierten Umgebung, wenn sie nicht verwendet werden.

Was sind die Anzeichen für den Verschleiß der Schulterschrauben?

Achten Sie auf diese Indikatoren:

  • Sichtbare Riefen oder Lochfraß auf der Schulterfläche.
  • Lockerheit oder Wackeln während des Betriebs.
  • Ungewöhnliche Geräusche (z. B. Quietschen) von der Baugruppe.
  • Reduzierte Klemmkraft oder Fehlausrichtung.

Wie wählen Sie die richtige Schulterschraube für Ihr Projekt aus?

Was ist eine Schulterschraube?

Eine Schulterschraube, auch als Schulterschraube oder Abstreifschraube bekannt, ist ein spezielles Befestigungselement mit einer zylindrischen Schulter zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil. Diese Konstruktion sorgt für eine präzise Ausrichtung, reduziert die Reibung und bietet eine Auflagefläche für rotierende Teile. Schulterschrauben werden häufig in Maschinen, Automobilbaugruppen und industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen reibungslose Bewegung und Stabilität entscheidend sind.

Warum ist die richtige Schulterschraube wichtig?

Die Auswahl der richtigen Schulterschraube gewährleistet:

  • Haltbarkeit:Richtiges Material und die richtigen Abmessungen verhindern vorzeitigen Verschleiß.
  • Leistung:Die genaue Dimensionierung minimiert Vibrationen und Fehlausrichtungen.
  • Kosteneffizienz:Die Vermeidung von falsch passenden Schrauben reduziert die Austauschkosten.

So wählen Sie die richtige Schulterschraube: Schritt für Schritt

  1. Ermitteln Sie den Lastbedarf:Berechnen Sie axiale und radiale Kräfte, um eine Schraube mit ausreichender Festigkeit auszuwählen.
  2. Messen Sie den Schulterdurchmesser und die Länge:Passen Sie diese Abmessungen an die Bohrung oder den Drehpunkt Ihrer Anwendung an.
  3. Wählen Sie das Material:Edelstahl (korrosionsbeständig), legierter Stahl (hohe Festigkeit) oder Nylon (leicht) sind gängige Optionen.
  4. Gewindegröße und Steigung:Stellen Sie die Kompatibilität mit passenden Komponenten sicher.
  5. Betrachten Sie Beschichtungen oder Oberflächen:Verzinkung oder Schwarzoxid können die Korrosionsbeständigkeit verbessern.

Können Schulterschrauben individuell angepasst werden?

Ja! Hersteller bieten häufig Anpassungen an für:

  • Nicht standardmäßige Schulterlängen oder -durchmesser.
  • Spezielle Gewindearten (z. B. Linksgewinde).
  • Einzigartige Kopfformen (Stecksockelkappe, Sechskantkopf usw.).

Wirkt sich die Anwendungsumgebung auf die Auswahl aus?

Absolut. Erwägen:

  • Temperatur:Für extreme Bedingungen können Hochtemperaturlegierungen erforderlich sein.
  • Chemische Exposition:Entscheiden Sie sich für korrosionsbeständige Materialien wie Edelstahl 316.
  • Feuchtigkeit:Beschichtungen oder Passivierungen können Rost verhindern.

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Schulterschrauben?

Was ist vor der Installation zu beachten?

Vor der Installation von Schulterschrauben ist es wichtig, die Anwendungsanforderungen und Umgebungsbedingungen zu bewerten. Zu den Schlüsselfaktoren gehören:

  • Materialverträglichkeit: Stellen Sie sicher, dass das Schraubenmaterial (z. B. Edelstahl, legierter Stahl) der Betriebsumgebung (z. B. korrosiv, hohe Temperaturen) entspricht.
  • Belastbarkeit: Stellen Sie sicher, dass der Durchmesser und die Länge der Schulterschraube axiale/radiale Lasten ohne Verformung bewältigen können.
  • Einrasten des Fadens: Vergewissern Sie sich, dass der Gewindeteil vollständig in das Gegenstück eingerastet ist, um ein Lösen zu verhindern.

Warum ist die richtige Schmierung wichtig?

Die Schmierung reduziert die Reibung und den Verschleiß bei wiederholten Bewegungen. Für Schulterschrauben in rotierenden oder verschiebbaren Anwendungen:

  • Verwenden Sie Hochtemperaturfett für Hochleistungsmaschinen.
  • Tragen Sie Anti-Seize-Verbindungen in korrosiven Umgebungen auf.
  • Vermeiden Sie eine Überschmierung, um eine Kontamination in Reinräumen zu vermeiden.

Wie installiere ich Schulterschrauben Schritt für Schritt?

  1. Komponenten prüfen: Auf Grate oder Beschädigungen an der Schraube und den Gegenteilen prüfen.
  2. Präzise ausrichten: Positionieren Sie das Schulterteil ohne Gewinde innerhalb des Buchsen-/Drehpunkts.
  3. Zuerst von Hand festziehen: Vermeiden Sie ein Quergewinde, indem Sie die Schraube zunächst manuell drehen.
  4. Drehmoment-Regelung: Verwenden Sie ein kalibriertes Werkzeug, um die vom Hersteller angegebenen Drehmomentwerte zu erreichen.

Können Schulterschrauben wiederverwendet werden?

Die Wiederverwendbarkeit hängt ab von:

  • Verschleiß-Inspektion: Messen Sie den Schulterdurchmesser für Dehnung oder Riefen.
  • Integrität des Gewindes: Untersuchen Sie Gewinde auf Abisolierung oder Verformung.
  • Kritische Stellung der Anwendung: Schrauben in sicherheitskritischen Baugruppen auch bei geringem Verschleiß austauschen.

Beeinflusst die Temperatur die Leistung der Schulterschraube?

Extreme Temperaturen beeinflussen die Materialeigenschaften:

  • Hohe Hitze: Kann die Zugfestigkeit verringern; Ziehen Sie hitzebeständige Legierungen wie A286 in Betracht.
  • Kryogene Bedingungen: Vermeiden Sie Sprödbruchrisiken bei austenitischen Edelstählen.
  • Wärmeausdehnung: Berücksichtigen Sie Dimensionsänderungen in Präzisionsbaugruppen.

In welchen Branchen werden Schulterschrauben häufig eingesetzt?

Welche Branchen setzen auf Schulterschrauben?

Schulterschrauben, auch Schulterschrauben oder Abstreifschrauben genannt, sind spezielle Befestigungselemente mit einer zylindrischen Schulter zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil. Ihr einzigartiges Design macht sie unverzichtbar in Branchen, in denen eine präzise Ausrichtung, Drehbewegung oder kontrollierte Abstände erforderlich sind. Diese Schrauben sind so konstruiert, dass sie hohen Scherkräften standhalten und gleichzeitig die Maßgenauigkeit beibehalten.

Warum werden Schulterschrauben in diesen Anwendungen bevorzugt?

  • Präzisionsmaschinen:Die Schulter fungiert als eingebauter Abstandshalter oder Auflagefläche, wodurch zusätzliche Unterlegscheiben oder Buchsen überflüssig werden.
  • Haltbarkeit:Die Konstruktion aus gehärtetem Stahl widersteht dem Verschleiß bei Anwendungen mit hoher Reibung.
  • Ausrichtung:Die gewindelose Schulter sorgt für eine perfekte Rechtwinkligkeit für rotierende Bauteile.
  • Lastverteilung:Die Schulter nimmt radiale Lasten auf, die sonst die Gewinde belasten würden.

Wie werden Schulterschrauben branchenübergreifend eingesetzt?

Schritt für Schritt Umsetzung in verschiedenen Bereichen:

  1. Automobilbau:Wird in Getriebesystemen, Bremsbaugruppen und Motorkomponenten verwendet, bei denen eine präzise Wellenausrichtung entscheidend ist.
  2. Luft- und Raumfahrttechnik:Sichert Flugsteuerflächen und Fahrwerksmechanismen aufgrund ihrer Vibrationsfestigkeit.
  3. Medizinische Geräte:Unverzichtbar für chirurgische Roboter und bildgebende Geräte, die sterile, nicht abfärbende Oberflächen benötigen.
  4. Industrielle Automatisierung:Dient als Drehpunkte in Roboterarmen und Linearbewegungssystemen.
  5. Elektronikfertigung:Bietet elektrische Isolierung in Leiterplattenbefestigungen, wenn sie aus nicht leitenden Materialien hergestellt werden.

Können Schulterschrauben für bestimmte Branchen angepasst werden?

Absolut. Hersteller modifizieren oft:

  • Schulterdurchmesser und -länge entsprechend den Lageranforderungen
  • Gewindespezifikationen (metrisch/zöllig, fein/grob)
  • Materialqualitäten (Edelstahl, legierter Stahl oder Kunststoffe)
  • Oberflächenbehandlungen (Verzinken, Eloxieren oder Passivieren)
  • Kopfformen (Steckschlüssel, Sechskant oder flach) für unterschiedliche Drehmomentanwendungen

Aus welchen Materialien werden Schulterschrauben hergestellt?

Schulterschrauben, auch als Schulterschrauben oder Abstreifschrauben bekannt, sind spezielle Befestigungselemente mit einer zylindrischen Schulter zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil. Die Wahl des Materials für Schulterschrauben hängt von Faktoren wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Anwendungsanforderungen ab.

Gängige Materialien, die in Schulterschrauben verwendet werden

  • Edelstahl:Bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit und ist damit ideal für raue Umgebungen. Zu den gängigen Noten gehören 303, 304 und 316.
  • Kohlenstoffstahl:Bekannt für seine hohe Festigkeit und Erschwinglichkeit. Oft mit Zink oder Schwarzoxid zum Korrosionsschutz beschichtet.
  • Stahllegierung:Bietet überlegene Festigkeit und Verschleißfestigkeit, oft wärmebehandelt für eine verbesserte Leistung.
  • Messing:Wird in Anwendungen verwendet, die elektrische Leitfähigkeit oder Beständigkeit gegen Meerwasserkorrosion erfordern.
  • Aluminium:Leicht und korrosionsbeständig, geeignet für die Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie.

Warum die Materialauswahl wichtig ist

Das Material einer Schulterschraube wirkt sich direkt auf ihre Leistung in bestimmten Anwendungen aus. Zum Beispiel:

  • Umgebungen mit hohen Temperaturen:Bevorzugt wird legierter Stahl oder Edelstahl mit hoher Temperaturbeständigkeit.
  • Korrosive Bedingungen:Es wird Edelstahl oder Messing gewählt, um Rost und Zerfall zu verhindern.
  • Präzisionsmaschinen:Gehärteter Stahl sorgt für minimalen Verschleiß und langfristige Zuverlässigkeit.

So wählen Sie das richtige Material aus

Befolgen Sie diese Schritte, um das beste Material für Ihre Schulterschraube auszuwählen:

  1. Identifizieren Sie die Anwendung:Bestimmen Sie, ob die Schraube in mechanischen, elektrischen oder strukturellen Umgebungen verwendet werden soll.
  2. Umweltfaktoren bewerten:Berücksichtigen Sie die Exposition gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien oder extremen Temperaturen.
  3. Bewerten Sie die Lastanforderungen:Wählen Sie ein Material mit ausreichender Zug- und Scherfestigkeit.
  4. Kompatibilität prüfen:Stellen Sie sicher, dass das Material nicht nachteilig mit anderen Komponenten reagiert.

Können Schulterschrauben mit verschiedenen Materialien angepasst werden?

Ja! Viele Hersteller bieten kundenspezifische Schulterschrauben an, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, darunter:

  • Exotische Legierungen für spezialisierte Industrien.
  • Kunststoff oder Nylon für leichte, nicht leitende Anwendungen.
  • Kombinationsmaterialien (z. B. Stahlschulter mit Messingkopf) für individuelle Anforderungen.

Wie funktioniert eine Schulterschraube?

Was ist eine Schulterschraube?

Eine Schulterschraube, auch als Schulterschraube oder Abstreifschraube bekannt, ist ein spezielles Befestigungselement mit einem einzigartigen Design. Im Gegensatz zu Standardschrauben verfügt sie über einen zylindrischen "Schulter"-Abschnitt zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil. Diese Schulter fungiert als Präzisionswelle und sorgt für eine reibungslose Drehung oder Ausrichtung in mechanischen Baugruppen. Zu den gängigen Anwendungen gehören Scharniere, Drehpunkte und Maschinen, bei denen eine präzise Bewegung erforderlich ist.

Warum eine Schulterschraube verwenden?

  • Präzise Ausrichtung:Die gewindelose Schulter sorgt für eine genaue Positionierung der angeschlossenen Teile.
  • Reduzierte Reibung:Die glatte Oberfläche minimiert den Verschleiß bei Drehbewegungen.
  • Lastverteilung:Die Schulter nimmt radiale Lasten auf und schützt den Gewindeabschnitt vor Querkräften.
  • Vielseitigkeit:Erhältlich in verschiedenen Materialien (Stahl, Edelstahl, Nylon) für unterschiedliche Umgebungen.

Schritt für Schritt: So funktioniert's

  1. Installation:Das Gewindeende wird in ein Gewindeloch geschraubt, während die Schulter freiliegt.
  2. Ausrichtung:Die Schulter verläuft durch ein Durchgangsloch im Gegenteil und sorgt so für eine perfekte Zentrierung.
  3. Drehung/Artikulation:Die glatte Schulter ermöglicht ein freies Schwenken oder Gleiten von angebauten Komponenten (z. B. Zahnrädern, Hebeln).
  4. Sicherung:Am Gewindeende kann eine Mutter oder Unterlegscheibe angebracht werden, um die Komponenten zu sichern, ohne die Bewegung einzuschränken.

Können Schulterschrauben normale Schrauben ersetzen?

Nein – Schulterschrauben dienen unterschiedlichen Zwecken. Standardschrauben konzentrieren sich auf die Klemmkraft, während Schulterschrauben die kontrollierte Bewegung in den Vordergrund stellen. Der Versuch, sie zu ersetzen, kann bei dynamischen Anwendungen zu Fehlausrichtungen, übermäßiger Reibung oder mechanischem Versagen führen.

Was sind die üblichen Anwendungen für Schulterschrauben?

Was ist eine Schulterschraube?

Eine Schulterschraube, auch als Schulterschraube oder Abstreifschraube bekannt, ist ein spezielles Befestigungselement mit einer zylindrischen Schulter zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil. Dieser gewindelose Abschnitt sorgt für eine präzise Ausrichtung, reduziert die Reibung und dient als Dreh- oder Lagerfläche in mechanischen Baugruppen. Sein einzigartiges Design macht ihn ideal für Anwendungen, die eine Drehbewegung oder einen kontrollierten Abstand erfordern.

Warum Schulterschrauben wählen?

  • Präzise Ausrichtung:Die Schulter sorgt dafür, dass die Komponenten während des Betriebs perfekt ausgerichtet bleiben.
  • Reduzierter Verschleiß:Die glatte Oberfläche minimiert die Reibung und verlängert die Lebensdauer der beweglichen Teile.
  • Vielseitigkeit:Erhältlich in verschiedenen Materialien (z. B. Edelstahl, legierter Stahl) und Beschichtungen für Korrosionsbeständigkeit.

Wie werden Schulterschrauben verwendet? (Schritt-für-Schritt-Anwendungen)

  1. Schwenkbare Mechanismen:Wird in Scharnieren, Hebeln oder Roboterarmen verwendet, bei denen eine Drehung erforderlich ist.
  2. Abstände bei den Komponenten:Die Schulter behält feste Lücken zwischen den Teilen bei, wie bei Leiterplattenhalterungen.
  3. Auflageflächen:Unterstützt rotierende Teile in Förderanlagen oder Automobilbaugruppen.
  4. Werkzeuganleitungen:Gewährleistet eine präzise Bewegung in Vorrichtungen, Matrizen oder Spritzgussformen.

Können Schulterschrauben Standardschrauben ersetzen?

Während bei Standardschrauben die Spannkraft im Vordergrund steht, zeichnen sich Schulterschrauben durch dynamische Anwendungen aus. Sie sindnichtAustauschbar, wenn eine präzise Ausrichtung oder Rotationsbewegung entscheidend ist. Bei einem Kurvenfolgersystem verhindert beispielsweise der gewindelose Abschnitt einer Schulterschraube ein Verklemmen, während eine normale Schraube bei wiederholten Bewegungen versagen würde.

Spielt das Material bei Schulterschrauben eine Rolle?

Absolut! Zu den gängigen Materialien gehören:

  • Edelstahl:Korrosionsbeständig für die Lebensmittelverarbeitung oder Meeresumgebungen.
  • Stahllegierung:Wärmebehandelt für den hochfesten industriellen Einsatz.
  • Kunststoff/Nylon:Leicht und nicht leitend für die Elektronik.

Wie ist eine Schulterschraube aufgebaut?

Was sind die Schlüsselkomponenten einer Schulterschraube?

Eine Schulterschraube, auch Schulterschraube oder Abstreifschraube genannt, besteht aus drei verschiedenen Abschnitten:

  • Kopf: Typischerweise sechskant- oder steckschlüsselgetrieben für den Werkzeugeingriff.
  • Schulter (Schaft ohne Gewinde): Ein präzisionsgefertigter zylindrischer Querschnitt mit engen Durchmessertoleranzen, der als Auflagefläche oder Drehpunkt dient.
  • Gewindeteil: Standard- oder kundenspezifische Gewinde für eine sichere Befestigung.

Warum ist die Schulterpartie wichtig?

Die gewindelose Schulter ist das entscheidende Merkmal, das Folgendes ermöglicht:

  • Rotations- oder Linearführung in Baugruppen
  • Präzise Ausrichtung zwischen Komponenten
  • Verschleißreduzierung an Gegenstücken
  • Kontrollierte Schließkraftverteilung

Wie werden Schulterschrauben hergestellt? (Schritt für Schritt)

  1. Materialauswahl: Typischerweise legierter Stahl, Edelstahl oder Spezialmetalle
  2. Überschriften-Prozess: Formt den Schraubenkopf durch Kaltschmieden
  3. Bearbeitung von Schultern: CNC-Drehen erreicht einen präzisen Durchmesser (±0,0005" Toleranz üblich)
  4. Gewindewalzen: Durch die Kaltumformung entstehen stärkere Fäden als beim Schneiden
  5. Wärmebehandlung: Einsatzhärtung (z. B. auf 58-62 HRC) für Verschleißfestigkeit
  6. Oberflächenveredelung: Zu den Optionen gehören Verzinkung, Schwarzoxid oder Passivierung

Können Schulterschrauben kundenspezifische Funktionen haben?

Zu den Variationen gehören:

  • Schulterlänge bis zum 3-fachen des Gewindedurchmessers
  • Hinterschnittübergänge zwischen den Abschnitten
  • Spezielle Gewindearten (ACME, links, etc.)
  • Nuten für Sicherungsringe oder Schmierung

Was ist eine Schulterschraube?

Eine Schulterschraube, auch als Schulterschraube oder Abstreifschraube bekannt, ist ein spezielles Befestigungselement mit einem zylindrischen Schulterabschnitt zwischen dem Kopf und dem Gewindeteil. Dieses einzigartige Design ermöglicht es, zwei Funktionen zu erfüllen: präzise Ausrichtung und Drehbewegung in mechanischen Baugruppen.

Schlüsselkomponenten einer Schulterschraube

  • Kopf:In der Regel sechskant- oder sockelgetrieben für den Werkzeugeingriff
  • Schulter:Ein glatter, gewindeloser zylindrischer Querschnitt mit engen Toleranzen (oft ±0,0005")
  • Gewinde-Ende:Standard- oder kundenspezifische Gewinde für eine sichere Befestigung

Warum Schulterschrauben verwenden?

Diese Schrauben eignen sich hervorragend für Anwendungen, die Folgendes erfordern:

  • Präzises Schwenken:Die Schulter dient als Auflagefläche für rotierende Teile
  • Axiale Ausrichtung:Hält den exakten Abstand zwischen den Komponenten ein
  • Reduzierung des Verschleißes:Gehärtete Schultern minimieren Reibungsschäden

Üblich in der Robotik, bei Aufhängungen für Kraftfahrzeuge und in Industriemaschinen.

So erkennen Sie Schulterschrauben

  1. Messen Sie den Schulterdurchmesser (entscheidend für die Passform)
  2. Stellen Sie sicher, dass die Schulterlänge mit Ihrem Anwendungsabstand übereinstimmt
  3. Überprüfen Sie die Gewindespezifikationen (Steigung, Durchmesser, Länge)
  4. Bestätigung der Materialqualität (in der Regel legierter Stahl oder Edelstahl)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Heiße Suchbegriffe