Innensechskant-Rundkopfschraube

Folgen Sie uns auf:

Land: China
Herkunftsort: Dongguan City, Provinz Guangdong.
Materialien: Kohlenstoffstahl, Messing, Edelstahl, legierter StahlBronze, PEEK, Nylon, Acetal [Delrin]
Oberflächenbehandlung: Polieren, Wärmebehandlung, Sandstrahlen, Verzinkt, Eloxieren, chemischer Film
Toleranzen:
Gemäß Standard ASME Y14.5 oder ISO2768
Größenbeschränkung: 24 mm Durchmesser * 300 mm Länge
Bestellmenge: 1-1000000Stück
Verpackungsdetail: Einzelverpackung
Lieferzeit: 3-25 Tage
Zahlungsart: T/T und L/C

Großhandel Sechskant-Innensechskantschraube Hersteller & Fabrik – Yumei

Yumei Hardware wurde 2010 gegründet und beschäftigt sich hauptsächlich mit billiger CNC-Bearbeitung, CNC-Drehteilen, 5-Achsen-CNC-Bearbeitung und 5-Achs-CNC. Unsere Produkte sind exquisit in der Verarbeitung und vernünftig im Preis.

Informationen zur Innensechskant-Rundkopfschraube

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung von Innensechskant-Rundkopfschrauben zu treffen?

Was sind Innensechskant-Rundkopfschrauben?

Sechskant-Rundkopfschrauben sind eine Art Befestigungselement mit einem zylindrischen Kopf und einem Sechskantantrieb (Steckschlüssel). Sie werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die ein flaches, ästhetisch ansprechendes Finish bei gleichzeitiger Beibehaltung einer hohen Drehmomentbeständigkeit erfordern. Das Design ermöglicht eine bündige oder leicht erhöhte Installation, wodurch sie sich ideal für die Montage von Maschinen, Automobilen und Elektronik eignen.

Warum sind Vorsichtsmaßnahmen notwendig?

Die unsachgemäße Verwendung von Innensechskant-Rundkopfschrauben kann zu abisolierten Steckschlüsseln, Materialschäden oder sogar zu mechanischem Versagen führen. Ihr einzigartiges Design erfordert eine spezielle Handhabung, um Haltbarkeit und Leistung zu gewährleisten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen, die Sie befolgen sollten:

So verwenden Sie Innensechskantschrauben richtig (Schritt-für-Schritt)

  • 1. Wählen Sie die richtige Sechskantschlüsselgröße:Die Verwendung eines unterdimensionierten oder übergroßen Inbusschlüssels kann die Buchse ablösen. Passen Sie das Werkzeug immer an die Spezifikationen der Schraube an.
  • 2. Gleichmäßiges Drehmoment anwenden:Vermeiden Sie ein zu festes Festziehen, da dies den Schraubenkopf verformen oder das Material beschädigen kann. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel für Präzision.
  • 3. Reinigen Sie die Steckdose:Schmutz oder Ablagerungen in der Innensechskantsteckdose können die Griffigkeit verringern. Blasen Sie Verunreinigungen vor dem Einsetzen mit Druckluft aus.
  • 4. Verwenden Sie bei Bedarf schraubensichernde Verbindungen:Bei vibrationsanfälligen Anwendungen ist eine Schraubensicherung anzubringen, um ein Lösen zu verhindern.
  • 5. Vor Wiederverwendung prüfen:Überprüfen Sie den Schraubenkopf und die Gewinde vor dem Wiedereinbau auf Verschleiß oder Beschädigungen.

Können Innensechskantschrauben in allen Materialien verwendet werden?

Nein. Diese Schrauben eignen sich am besten für Metalle und harte Kunststoffe. Bei weichen Materialien wie Holz oder dünnem Blech sollten Sie Alternativen (z. B. Flachkopfschrauben) in Betracht ziehen, um ein Abziehen oder Durchziehen zu vermeiden. Überprüfen Sie immer die Materialverträglichkeit der Schraube (z. B. Edelstahl für korrosive Umgebungen).

Spielt der Installationswinkel eine Rolle?

Ja. Falsch ausgerichtete Schrauben können zu Quergewinden oder ungleichmäßiger Spannungsverteilung führen. Stellen Sie sicher, dass die Schraube während der Installation senkrecht zur Oberfläche steht. Verwenden Sie bei abgewinkelten Verbindungen Unterlegscheiben oder Abstandshalter, um die Ausrichtung beizubehalten.

Welche Wartung ist für Innensechskantschrauben erforderlich?

Was sind die häufigsten Wartungsanforderungen?

Innensechskant-Rundkopfschrauben sind langlebige Befestigungselemente, müssen jedoch regelmäßig gewartet werden, um eine langfristige Leistung zu gewährleisten. Zu den üblichen Wartungsaufgaben gehören:

  • Sichtprüfung:Auf Anzeichen von Verschleiß, Korrosion oder Beschädigung prüfen.
  • Schmierung:Tragen Sie bei Bedarf Anti-Seize- oder Fadensicherungsmassen auf.
  • Verschärfung:Stellen Sie sicher, dass die Schrauben sicher angezogen bleiben, insbesondere in Umgebungen mit starken Vibrationen.
  • Reinigung:Entfernen Sie Schmutz, Ablagerungen oder Rost, um Gewindeschäden zu vermeiden.

Warum ist Wartung wichtig?

Eine ordnungsgemäße Wartung verhindert vorzeitige Ausfälle, reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Schrauben. Die Vernachlässigung der Wartung kann zu Folgendem führen:

  • Abisolierte Sechskant-Steckschlüssel aufgrund von Korrosion oder Ablagerungen.
  • Lockerung unter Vibrationen, wodurch die strukturelle Integrität beeinträchtigt wird.
  • Schwierige Demontage, wenn sich die Fäden mit der Zeit festfressen.

So führen Sie eine Schritt-für-Schritt-Wartung durch

  1. Inspizieren:Untersuchen Sie Schrauben auf Rost, Verformungen oder abgerundete Steckschlüssel.
  2. Sauber:Verwenden Sie eine Drahtbürste oder ein Lösungsmittel, um Verunreinigungen zu entfernen.
  3. Schmieren:Tragen Sie eine dünne Schicht Schmiermittel auf Gewinde und Buchse auf.
  4. Anziehen:Verwenden Sie einen kalibrierten Drehmomentschlüssel, um die richtige Spannung zu gewährleisten.
  5. Bei Bedarf ersetzen:Tauschen Sie beschädigte Schrauben aus, um Systemausfälle zu vermeiden.

Können Innensechskantschrauben wiederverwendet werden?

Ja, aber nur, wenn sie die Prüfung bestehen. Die Wiederverwendung von Schrauben mit verschlissenen Gewinden oder verformten Köpfen birgt das Risiko eines mechanischen Versagens. Bewerten Sie immer:

  • Zustand des Gewindes (kein Festfressen oder Quergewinde).
  • Integrität der Muffe (keine Rundungen oder Risse).
  • Ermüdung des Materials (bei übermäßiger Beanspruchung entsorgen).

Beeinflusst die Umgebung die Häufigkeit der Wartung?

Absolut. Raue Bedingungen erfordern häufigere Kontrollen:

  • Außen-/korrosive Umgebungen:Alle 3–6 Monate auf Rost prüfen.
  • Anwendungen mit hohen Vibrationen:Überprüfen Sie die Dichtheit monatlich.
  • Extreme Temperaturen:Überwachen Sie die Auswirkungen der Wärmeausdehnung auf das Drehmoment.

Was sind die Normen für Innensechskant-Rundkopfschrauben?

Sechskant-Rundkopfschrauben werden aufgrund ihres schlanken Designs und ihres hohen Drehmoments häufig in der Maschinen-, Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt. Das Verständnis der Normen für diese Schrauben gewährleistet Kompatibilität, Sicherheit und Leistung. Im Folgenden schlüsseln wir die wichtigsten Normen und ihre Bedeutung auf.

Warum sind Normen für Innensechskant-Rundkopfschrauben wichtig?

Standards gewährleisten die Konsistenz von Abmessungen, Materialien und Leistung bei allen Herstellern. Sie helfen:

  • Sicherstellen der Kompatibilitätmit Werkzeugen und passenden Komponenten.
  • Garantieren Sie Festigkeit und Haltbarkeitunter bestimmten Lasten.
  • Erleichterung des globalen Handelsdurch die Einhaltung international anerkannter Normen.

Wie sind Innensechskant-Rundkopfschrauben standardisiert?

Diese Schrauben unterliegen je nach Region und Anwendung mehreren Normen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Aufschlüsselung:

  1. ISO 7380: Die Internationale Organisation für Normung (ISO) definiert Abmessungen, Gewindesteigung und mechanische Eigenschaften für metrische Innensechskant-Rundkopfschrauben.
  2. DIN 7380: Das Deutsche Institut für Normung legt ähnliche Anforderungen fest, die sich häufig mit ISO-Normen überschneiden.
  3. ANSI/ASME B18.3: Das American National Standards Institute deckt Schrauben der Zoll-Serie ab, einschließlich Kopfhöhe, Steckschlüsseltiefe und Antriebsgröße.
  4. JIS B 1177: Die japanischen Industrienormen gelten für Schrauben, die in der Feinmechanik verwendet werden.

Können Sie eine Innensechskant-Rundkopfschraube anhand ihres Standards identifizieren?

Ja! So erkennen Sie sie:

  • ISO/DIN-Schraubenhaben typischerweise eine abgeschrägte Kante und einen abgerundeten Kopf.
  • ANSI-Schraubenkönnen ein flacheres Kopfprofil aufweisen und sind in Zoll angegeben.
  • JIS-Schraubenhaben oft eine kleinere Sechskantbuchse im Vergleich zu ISO-Äquivalenten.

Beeinflusst die Materialqualität die Einhaltung von Normen?

Absolut. Normen legen auch Materialqualitäten fest, wie z. B.:

  • Klasse 12.9 (ISO): Hochfester Stahl für schwere Anwendungen.
  • Klasse 8 (ANSI): Wärmebehandelter legierter Stahl für extreme Bedingungen.
  • A2/A4 Edelstahl: Korrosionsbeständige Optionen gemäß ISO 3506.

Die Wahl des richtigen Materials stellt sicher, dass die Schraube die erforderliche Festigkeit und Umweltbeständigkeit erfüllt.

Wie installiere ich eine Innensechskant-Rundkopfschraube richtig?

Welche Werkzeuge werden für die Installation benötigt?

Um eine Innensechskantschraube zu installieren, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Inbusschlüssel (Inbusschlüssel): Entspricht der Innensechskantengröße der Schraube (z. B. 2 mm, 3 mm).
  • Drehmomentschlüssel (optional): Für präzises Anziehen in kritischen Anwendungen.
  • Schraubensicherung (optional): Verhindert das Lösen in Umgebungen mit starken Vibrationen.
  • Reinigungsmittel: Isopropylalkohol oder Entfetter zum Reinigen von Gewinden.

Warum ist eine ordnungsgemäße Installation wichtig?

Die korrekte Installation gewährleistet:

  • Strukturelle Integrität: Verhindert das Ablösen oder Beschädigen der Sechskantbuchse.
  • Lastverteilung: Das Knopfkopfdesign verteilt den Druck gleichmäßig.
  • Rüttelfestigkeit: Reduziert das Risiko, dass sich die Zeit lockert.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation

  1. Vorbereiten der Oberfläche: Reinigen Sie die Schraube und das Gewindeloch, um Schmutz zu entfernen.
  2. Richten Sie die Schraube aus: Setzen Sie die Schraube manuell ein, um ein Einfädeln zu vermeiden.
  3. Zuerst von Hand festziehen: Drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis ein Widerstand zu spüren ist.
  4. Verwenden Sie den Inbusschlüssel: Setzen Sie das Werkzeug ein und drehen Sie es in 90-Grad-Schritten im Uhrzeigersinn.
  5. Abschließende Überprüfung des Drehmoments: Wenden Sie das vom Hersteller empfohlene Drehmoment an (falls angegeben).

Können Sie Innensechskantschrauben wiederverwenden?

Die Wiederverwendung hängt ab von:

  • Material: Edelstahlschrauben halten der Wiederverwendung besser stand als weichere Metalle.
  • Tragen: Prüfen Sie die Buchse und die Gewinde auf Verformung.
  • Anwendung: Kritische Lasten müssen möglicherweise ausgetauscht werden.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Innensechskant-Rundkopfschrauben?

Was macht Innensechskant-Rundkopfschrauben einzigartig?

Innensechskantschrauben kombinieren einen flachen, abgerundeten Kopf mit einem internen Sechskantantrieb und bieten so ein schlankes und funktionales Design. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schrauben ermöglicht ihr versenkter Innensechskant-Innensechskant:

  • Platzsparende Installation: Der flache Kopf sitzt bündig mit Oberflächen, ideal für enge Räume.
  • Verbesserte Drehmomentübertragung: Sechskant-Buchsen verhindern ein Ausblenden und sorgen so für eine effiziente Kraftübertragung.
  • Ästhetischer Reiz: Der glatte, gewölbte Kopf sorgt für ein sauberes Finish bei sichtbaren Anwendungen.

Warum sollten Sie sich für Innensechskant-Rundkopfschrauben entscheiden?

Diese Schrauben eignen sich hervorragend für Szenarien, in denen Standardbefestigungen versagen:

  • Haltbarkeit: Varianten aus gehärtetem Stahl widerstehen dem Abisolieren und hohen Belastungen.
  • Sicherheit(Optional): Einige Modelle verfügen über manipulationssichere Stifte für eingeschränkten Zugriff.
  • Vielseitigkeit des Materials: Erhältlich in Edelstahl-, Titan- und Legierungsoptionen für Korrosionsbeständigkeit.

So installieren Sie Inbus-Innensechskantschrauben Schritt für Schritt

  1. Wählen Sie den richtigen Inbusschlüssel(z. B. 2,5 mm für M4-Schrauben), um den richtigen Sitz zu gewährleisten.
  2. Richten Sie die Schraube aussenkrecht zum vorgebohrten Loch.
  3. Üben Sie Druck nach unten auswährend Sie sich im Uhrzeigersinn drehen, um eine Beschädigung der Steckdose zu vermeiden.
  4. Allmähliches Drehmomentbis der Kopf die Oberfläche berührt, ohne zu fest anzuziehen.

Können diese Schrauben in Umgebungen mit hohen Vibrationen verwendet werden?

Ja, in Kombination mit:

  • Gewindesichernde Klebstoffe (z. B. Loctite®)
  • Sicherungsscheiben mit Nyloneinsatz
  • Gezahnte Flanschkonstruktionen, die sich in Materialien beißen

Ihre Konstruktion minimiert das Risiko eines Lösens im Vergleich zu Kreuzschlitzschrauben.

Aus welchen Materialien bestehen Innensechskantschrauben?

Gängige Materialien, die in Innensechskantschrauben verwendet werden

Innensechskantschrauben werden in der Regel aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, die jeweils nach spezifischen Eigenschaften wie Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffizienz ausgewählt wurden. Zu den gebräuchlichsten Materialien gehören:

  • Edelstahl(z. B. 304 oder 316): Bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit und ist damit ideal für Außen- oder Marineanwendungen.
  • Stahllegierung(z. B. Klasse 8.8 oder 10.9): Bietet eine hohe Zugfestigkeit und wird häufig wärmebehandelt, um die Leistung in Hochleistungsanwendungen zu verbessern.
  • Kohlenstoffstahl: Eine kostengünstige Option mit guter Festigkeit, die oft mit Zink oder anderen Oberflächen beschichtet ist, um Rost zu vermeiden.
  • Titan: Leicht und sehr korrosionsbeständig, häufig in der Luft- und Raumfahrt und in der Medizintechnik eingesetzt.
  • Aluminium: Leicht und korrosionsbeständig, aber mit geringerer Festigkeit, geeignet für nicht tragende Anwendungen.

Warum werden diese Materialien ausgewählt?

Die Auswahl der Materialien hängt vom Verwendungszweck der Schraube ab. Zum Beispiel:

  • Edelstahlwird bevorzugt für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder chemischer Exposition verwendet.
  • Stahllegierungwird für hochbeanspruchte Anwendungen wie die Automobilindustrie oder das Bauwesen gewählt.
  • Titanwird dort eingesetzt, wo Gewichtseinsparung und Korrosionsbeständigkeit entscheidend sind.

Wie werden diese Materialien verarbeitet?

Der Herstellungsprozess variiert je nach Material:

  1. Kaltschmieden: Wird für Stahl und Edelstahl verwendet, um den Schraubenkopf und die Gewinde präzise zu formen.
  2. Wärmebehandlung: Wird auf legierten Stahl angewendet, um die Härte und Festigkeit zu verbessern.
  3. Beschichtung/Beschichtung: Zink, Schwarzoxid oder andere Oberflächen werden Kohlenstoffstahl zum Korrosionsschutz zugesetzt.
  4. Zerspanung: Titan- und Aluminiumschrauben werden aus Gründen der Präzision oft CNC-gefräst.

Können Innensechskant-Rundkopfschrauben angepasst werden?

Ja! Hersteller bieten häufig Anpassungsoptionen an, darunter:

  • Materialauswahl basierend auf den Anwendungsanforderungen.
  • Spezielle Beschichtungen (z. B. PTFE zur Verringerung der Reibung).
  • Nicht standardmäßige Größen oder Gewindesteigungen.

Wo können Innensechskantschrauben verwendet werden?

Was sind Innensechskant-Rundkopfschrauben?

Sechskant-Rundkopfschrauben sind eine Art Befestigungselement mit einem zylindrischen Kopf mit abgerundeter Oberseite und einem Innensechskantantrieb. Diese Schrauben sind für Anwendungen konzipiert, die ein flaches, ästhetisch ansprechendes Finish bei hoher Drehmomentbeständigkeit erfordern. Sie werden üblicherweise aus Edelstahl, legiertem Stahl oder Titan hergestellt und eignen sich daher für verschiedene Umgebungen.

Warum sollten Sie sich für Innensechskantschrauben entscheiden?

  • Platzsparende Konstruktion:Ihre flachen Köpfe passen in enge Räume, in denen Standardschrauben möglicherweise nicht passen.
  • Verbesserte Ästhetik:Der glatte, abgerundete Kopf bietet ein sauberes und professionelles Aussehen.
  • Anwendung mit hohem Drehmoment:Der Innensechskantantrieb ermöglicht ein höheres Drehmoment im Vergleich zu Kreuzschlitz- oder Schlitzantrieben.
  • Korrosionsbeständigkeit:Sie sind in Materialien wie Edelstahl erhältlich und widerstehen Rost und Verschleiß.

Wie erkennt man die richtigen Anwendungen für diese Schrauben?

Innensechskantschrauben sind ideal für:

  1. Maschinen und Anlagen:Aufgrund ihrer Langlebigkeit wird sie in Fließbändern, Automobilteilen und Industriemaschinen eingesetzt.
  2. Elektronik und Gadgets:Durch ihre kompakte Größe eignen sie sich perfekt für die Befestigung von Leiterplatten oder Gerätegehäusen.
  3. Möbel- und Holzbearbeitung:Bietet ein elegantes Finish für moderne Möbeldesigns.
  4. Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie:Hochfeste Varianten erfüllen die Anforderungen kritischer struktureller Anwendungen.

Können Innensechskantschrauben andere Befestigungselemente ersetzen?

Obwohl sie sich in bestimmten Szenarien auszeichnen, ersetzen sie möglicherweise nicht alle Arten von Befestigungselementen. Zum Beispiel:

  • Flachkopf-Schrauben:Besser für Anwendungen, die eine breitere Auflagefläche erfordern.
  • Flachkopfschrauben:Notwendig für flächenbündige Flächen.
  • Sechskant-Schrauben:Bevorzugt für Anwendungen mit hoher Beanspruchung.

Für Projekte mit geringem Spiel, hohem Drehmoment oder visuell kritischen Projekten sind Innensechskantschrauben jedoch oft die bessere Wahl.

Wie funktioniert eine Innensechskantschraube?

Was ist eine Innensechskant-Rundkopfschraube?

Eine Innensechskantschraube ist eine Art Befestigungselement mit einem zylindrischen Kopf mit einem Innensechskant (interner Antrieb) und einer flachen, abgerundeten Oberseite. Das Design kombiniert die Stärke eines Sechskantantriebs mit dem schlanken Erscheinungsbild eines Rundkopfes und ist damit ideal für Anwendungen, die eine bündige oder halbbündige Montage erfordern und gleichzeitig eine hohe Drehmomentübertragung gewährleisten.

Warum sollten Sie sich für eine Innensechskantschraube entscheiden?

  • Raumeffizienz:Der flache Kopf minimiert das Überstehen, perfekt für enge Räume.
  • Hohe Drehmomentkapazität:Die Sechskant-Nuss ermöglicht eine größere Drehmomentaufbringung im Vergleich zu Kreuzschlitz- oder Schlitzantrieben.
  • Ästhetischer Reiz:Der glatte, abgerundete Kopf bietet ein sauberes Finish für sichtbare Anwendungen.
  • Vielseitigkeit des Materials:Erhältlich in Edelstahl, legiertem Stahl oder Titan für Korrosionsbeständigkeit oder Festigkeit.

Wie funktioniert es Schritt für Schritt?

  1. Fördern Sie das Engagement:Stecken Sie einen Inbusschlüssel (Inbusschlüssel) in die Steckdose, um vollen Kontakt mit der sechsseitigen Aussparung der Schraube zu gewährleisten.
  2. Drehmoment-Anwendung:Drehen Sie den Schlüssel im Uhrzeigersinn, um die Schraube in vorgeklopfte Löcher oder durch Materialien zu treiben und so den mechanischen Vorteil des Inbusschlüssels zu nutzen.
  3. Sitzposition des Kopfes:Der Knopfkopf sitzt bündig oder leicht über der Oberfläche und verteilt die Last gleichmäßig, ohne sich zu verhaken.
  4. Sichere Befestigung:Die Gewinde der Schraube greifen das Material, während das Kopfdesign ein Lösen bei Vibrationen verhindert.

Kann es in Anwendungen mit hoher Beanspruchung eingesetzt werden?

Ja! Die Innensechskant-Rundkopfschraube eignet sich hervorragend für Szenarien mit hoher Beanspruchung wie Maschinenbau, Automobil oder Luft- und Raumfahrt durch:

  • Schubwiderstand:Die breite Auflagefläche des Kopfes hält Querkräften stand.
  • Integrität des Gewindes:Fein geschnittene Gewinde sorgen für einen festen Halt auch bei dynamischer Belastung.
  • Korrosions-Optionen:Beschichtete oder rostfreie Varianten halten rauen Umgebungen stand.

Wie ist die Struktur einer Innensechskant-Rundkopfschraube?

Was sind die Schlüsselkomponenten einer Innensechskant-Rundkopfschraube?

Eine Innensechskant-Rundkopfschraube besteht aus drei Hauptstrukturelementen:

  • Kopf- Die abgerundete, flache "Knopf"-Form mit einem Innensechskant (interner Sechskantantrieb) für den Werkzeugeingriff.
  • Schenkel- Der zylindrische Querschnitt ohne Gewinde unter dem Kopf (optional; einige Ausführungen verfügen über Schäfte mit Vollgewinde).
  • Körper mit Gewinde- Die sich verjüngenden oder geraden spiralförmigen Rippen, die für die Befestigungskraft sorgen.

Wie funktioniert das Design der Sechskantbuchse?

Der innenliegende Sechskantantrieb (auch Inbus-Steckschlüssel genannt) ermöglicht die Drehmomentaufbringung durch einen schrittweisen Prozess:

  1. In die Stecknuss wird ein Sechskantschlüssel (Inbusschlüssel) eingesetzt
  2. Übertragung der Rotationskraft über die sechs Kontaktpunkte des Schlüssels
  3. Präzise Drehmomentsteuerung minimiert das Risiko des Abstreifens des Kopfes
  4. Die flächenbündige Montage ermöglicht den Einsatz in vertieften Anwendungen

Warum sollten Sie sich für ein Knopfkopf-Design entscheiden?

Diese Konfiguration bietet einzigartige Vorteile:

  • Aerodynamisches Profil- Abgerundeter Kopf reduziert das Überstehen bei Anwendungen mit hoher Bodenfreiheit
  • Verbesserte Ästhetik- Die glatte Oberfläche sorgt für ein saubereres Erscheinungsbild als Schwenk- oder Flachköpfe
  • Strukturelle Integrität- Mehr Material unter dem Kopf im Vergleich zu versenkten Konstruktionen erhöht die Scherfestigkeit

Kann das Schaftdesign variieren?

Die Hersteller bieten mehrere Schaftkonfigurationen an:

  • Schulter-Schrauben- Präzisionsgeschliffenes Profil ohne Gewinde für rotierende Lagerflächen
  • Vollständig mit Gewinde- Maximiert die Grifflänge in weichen Materialien
  • Undercut Hals- Spannungsarmglühende Nut verhindert Gewindeermüdung

Was ist eine Innensechskant-Rundkopfschraube?

EinInnensechskant-Rundkopfschraubeist eine Art von Befestigungselement, das sich durch seinen zylindrischen Kopf mit abgerundeter Oberseite und einem Sechskant-Innensechskant-Antrieb (interner Sechskant) auszeichnet. Das Design kombiniert Funktionalität mit einer flachen Ästhetik und ist damit ideal für Anwendungen, bei denen der Platz begrenzt ist oder eine glatte Oberflächenbeschaffenheit gewünscht wird.

Hauptmerkmale:

  • Knopfkopf:Abgerundeter, flacher Kopf, der leicht über der Oberfläche sitzt.
  • Sechskant-Steckschlüssel-Antrieb:Eine interne 6-Punkt-Sechskantaussparung für den Werkzeugeingriff (wird häufig mit einem Inbusschlüssel verwendet).
  • Gewindeschaft:Erhältlich in verschiedenen Gewindesteigungen und -längen für vielfältige Anwendungen.
  • Materialoptionen:In der Regel aus Edelstahl, legiertem Stahl oder Titan hergestellt, mit optionalen Beschichtungen wie Schwarzoxid oder Verzinkung.

Warum sollten Sie sich für eine Innensechskantschraube entscheiden?

Dieser Schraubentyp wird bevorzugt wegen seinerMechanische VorteileundVielseitigkeit:

  • Raumeffizienz:Der flache Kopf minimiert das Überstehen auf engstem Raum.
  • Hohe Drehmomentkapazität:Der Innensechskant verteilt die Kräfte gleichmäßig und reduziert so den Schlupf des Werkzeugs.
  • Ästhetischer Reiz:Der glatte, abgerundete Kopf fügt sich nahtlos in sichtbare Anwendungen ein.
  • Korrosionsbeständigkeit:Optionale Materialien/Beschichtungen erhöhen die Haltbarkeit in rauen Umgebungen.

Wie erkennt man eine Innensechskant-Rundkopfschraube?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Schraubentyp zu bestätigen:

  1. Überprüfen Sie die Kopfform:Halte Ausschau nach einem gewölbten, knopfartigen Kopf.
  2. Überprüfen Sie den Laufwerkstyp:Überprüfen Sie, ob eine sechseckige Aussparung im Kopf vorhanden ist.
  3. Abmessungen messen:Verwenden Sie Messschieber, um den Gewindedurchmesser, die Länge und die Muffengröße (z. B. 3 mm, 1/8") zu bestimmen.
  4. Überprüfen Sie die Materialmarkierungen:Einige Schrauben sind mit Gütemarkierungen versehen (z. B. "A2-70" für Edelstahl).

Können Innensechskant-Rundkopfschrauben in Anwendungen mit hoher Beanspruchung verwendet werden?

Ja, aber mit Überlegungen:

  • Materialstärke:Schrauben aus legiertem Stahl oder der Güteklasse 8.8+ halten höheren Belastungen stand als Standard-Edelstahl.
  • Einrasten des Fadens:Stellen Sie sicher, dass mindestens das 1,5-fache des Schraubendurchmessers in das Material eingeschraubt ist.
  • Vorspannkraft:Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um ein Unter-/Überdrehen zu vermeiden.
  • Alternative Optionen:Bei extremer Beanspruchung sollten Sie Flanschkopf- oder Innensechskantschrauben für eine zusätzliche Auflagefläche in Betracht ziehen.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Heiße Suchbegriffe