Blog

Verzinkung der Oberflächenbehandlung – Yumei

Yumei Hardware ist ein erfahrener Hersteller und Exporteur in der CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung. Wir haben reiche Erfahrungen in Forschung und Entwicklung, Fertigung und Marketing in diesem Bereich. Wir haben ein erfahrenes Team von Forschungs- und Entwicklungsingenieuren. Mit den erstklassigen vollautomatischen Produktionsanlagen und geschickten Teams wurde Yumei durch die allmählich vertieften Forschungen und Innovationen erfolgreich nach den internationalen Standards der CNC-Bearbeitung und Blechbearbeitung entwickelt.

Verzinkung der Oberflächenbehandlung

Zinc plating

Was ist Verzinkung?

Verzinkung bezieht sich auf die Oberflächenbehandlungstechnologie der Beschichtung einer Zinkschicht auf der Oberfläche von Metallen, Legierungen oder anderen Materialien, um die Rolle der Ästhetik und des Rostschutzes zu spielen. Verzinkt wird in Heißverzinkung und Kaltverzinkung unterteilt, die Hauptmethode ist die Heißverzinkung.

Verzinkung

Stahl rostet leicht in der Luft, im Wasser oder im Boden oder wird sogar vollständig beschädigt. Der jährliche Stahlverlust durch Korrosion macht etwa 1/10 der gesamten Stahlproduktion aus, auf der anderen Seite, um der Oberfläche von Stahlprodukten und -teilen eine besondere Funktion zu verleihen und gleichzeitig ihrer Oberfläche ein dekoratives Aussehen zu verleihen, so wird sie im Allgemeinen durch Elektroverzinkung behandelt.

Das Verfahrensprinzip

Da Zink in trockener Luft und in feuchter Luft nicht leicht zu wechseln ist, kann die Oberfläche einen sehr dichten basischen Zinkkarbonatfilm erzeugen, der das Innere effektiv vor Korrosion schützen kann. Und wenn aus irgendeinem Grund die Beschichtung zerstört wird und die Stahlbasis nicht zu groß ist, bilden das Zink und die Stahlbasis eine Mikrobatterie, so dass die Stahlbasis zur Kathode wird und geschützt ist.

Leistungsmerkmale

  • Die Zinkbeschichtung ist dick, feine Kristallisation, gleichmäßig und keine Porosität, gute Korrosionsbeständigkeit;
  • Die durch Verzinkung erhaltene Zinkschicht ist rein, korrodiert langsam in Säure, Lauge und anderem Nebel und kann die Stahlmatrix wirksam schützen.
  • Die Zinkbeschichtung nach der Chromsäurepassivierung ist weiß, farbig, militärgrün, schön und großzügig, mit einer gewissen dekorativen Form;
  • Da die Zinkbeschichtung eine gute Duktilität aufweist, kann sie kalt geprägt, gewalzt, gebogen und in anderen Formen ausgeführt werden, ohne die Beschichtung zu beschädigen.

Prozessschritte

  • Beizen: Die Stahlplatte wird in Säure getränkt, um das Oxid und den Rost auf der Oberfläche zu entfernen.
  • Elektrolyse: Die Beizstahlplatte wird als Kathode in den Beschichtungstank eingelegt, die Zinkplatte als Anode, der Strom wird im Elektrolyten gebildet und auf der Oberfläche der Stahlplatte bildet sich eine Zinkschicht.
  • Waschen und Trocknen: Die plattierte Stahlplatte wird durch Waschen, Wasserentnahme, Trocknen und andere Prozesse zum Endprodukt verarbeitet.

Geltungsbereich

Die Anwendung der Verzinkung erfolgte in den verschiedenen Produktions- und Forschungsabteilungen der Volkswirtschaft. Zum Beispiel Maschinenbau, Elektronik, Präzisionsinstrumente, chemische Industrie, Leichtindustrie, Transport, Waffen, Luft- und Raumfahrt, Atomenergie und so weiter.

Vorteile der Verzinkung

  • Gute Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit: Zink hat eine hohe chemische Stabilität, die verhindern kann, dass Metallwerkstoffe oxidiert und korrodiert werden, und die Lebensdauer von Metallwerkstoffen verlängert.
  • Gute Plastizität: Zink hat eine gute Plastizität, auch nach dem Biegen, Dehnen und anderen Verarbeitungen kann noch eine gute Oberflächenbeschichtung beibehalten werden.
  • Niedrige Kosten: Da Zink ein Massenrohstoff ist, sind die Kosten für die Galvanisierung niedriger als die für andere Korrosionsschutzmaterialien (z. B. Edelstahl).

Unsere CNC-Bearbeitungsteile

Hier ist eine kleine Auswahl der CNC-gefrästen Teile, die wir für unsere Kunden hergestellt haben.

Heiße Suchbegriffe