Was ist Schleifen?
Schleifen ist eine Verarbeitungsmethode, die sich im Allgemeinen auf die Verwendung von rauen Gegenständen (Schleifpapier mit Partikeln mit höherer Härte usw.) bezieht, um die physikalischen Eigenschaften der Oberfläche des Materials durch Reibung zu verändern. Sein Zweck ist es, die Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Dekoration oder andere spezielle funktionale Anforderungen des Produkts zu erfüllen. Mechanisches Schleifen ist eine gängige Methode der Oberflächenbehandlung, bei der Schleifpapier, Schleifbrett und andere Werkzeuge verwendet werden, um die Oberfläche des Werkstücks zu reiben, um Grate, Rost, Öl usw. zu entfernen. Gleichzeitig kann es auch die Oberflächenrauheit ändern, indem es die Stärke und Art des Schleifens steuert und die Haftung der Beschichtung oder Farbe verbessert.
Im Modellbau bezieht sich der Volltonschliff beispielsweise auf die Verwendung von Schleifpapier und Schleifbrettern, um die Oberfläche des Teils zu glätten und so die Fertigstellung und Detailgenauigkeit des Modells zu verbessern.
Funktionen
- Entfernen von Oberflächenfehlern: Durch Schleifen können die Oxidschicht, Grat, Kratzer und Rost sowie andere Defekte auf der Oberfläche des Objekts entfernt werden, wodurch die Oberfläche glatter, glatter und schöner wird.
- Verbesserung der Oberflächengüte: Durch Schleifen kann die Oberfläche des Objekts glatter werden, die Helligkeit und Klarheit des reflektierten Lichts verbessert und die Farbe und Textur des Objekts verbessert werden.
- Verbesserung der Oberflächendichtheit: Bei der Verarbeitung von Metallwerkstoffen kann das Schleifen auch die Dichtheit der Oberfläche des Objekts verbessern und die Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit des Materials erhöhen.
- Einhaltung der erforderlichen Geometrie: Durch das Schleifen kann die Oberfläche des Objekts eine bestimmte Form und präzise Größe erreichen, um die erforderlichen Designanforderungen und mechanischen Eigenschaften zu erfüllen.
Prozessanforderungen
- Auswahl des richtigen Schleifmittels, Schleifscheibe, Schleifkopf: Wählen Sie je nach den Eigenschaften der verschiedenen Materialien, der Härte und der Form der Oberfläche des Objekts das genaue Schleifwerkzeug aus, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
- Beherrschung der richtigen Schleiffähigkeiten: Beim Schleifen ist es notwendig, die standardisierteren Betriebsverfahren zu befolgen. Die Probleme, die beachtet werden müssen, sind: nicht zu viel verschleißen; Darf keine heißen Risse und Verformungen erzeugen; Produzieren Sie keinen übermäßigen Schleifstaub usw.
- Betriebsspezifikation: Die Maschine/das Werkzeug sollte beim Schleifen auf die richtige Geschwindigkeit eingestellt werden, und die vernünftige Wahl der Schleifwerkzeuge muss auch die Partikel allmählich reduzieren, um einen besseren Schleifeffekt zu erzielen. Darüber hinaus ist eine angemessene Verringerung der Reibung erforderlich, um die Schwerkraft zu erzeugen.
- Pflegen Sie gute Gesundheitsgewohnheiten: Tragen Sie beim Polieren Schutzausrüstung, um eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Was ist Polieren?
Polieren bezieht sich auf die Verwendung mechanischer, chemischer oder elektrochemischer Einwirkung, um die Oberflächenrauheit des Werkstücks zu reduzieren, um ein helles, flaches Oberflächenbearbeitungsverfahren zu erhalten. Ist die Verwendung von Polierwerkzeugen und Schleifpartikeln oder anderen Poliermedien, um die Oberfläche des Werkstücks zu modifizieren.
Der Unterschied zwischen Schleifen und Polieren
Beim Schleifen geht es hauptsächlich darum, die Oberfläche des Objekts flach zu machen, und beim Polieren geht es darum, die Oberfläche des Objekts glatter und glänzender zu machen. Unter dem Gesichtspunkt der Genauigkeit der Oberflächenrauheit ist die Präzision des Polierens höher als die des Schleifens . Man kann sagen, dass das Polieren der vorherige Prozess des Polierens ist und erst nach dem Polieren der Poliervorgang durchgeführt werden kann. Allgemeines Polieren bezieht sich auf das Polieren des Spiegeleffekts, der als Polieren bezeichnet wird.
Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass der Grad der Oberflächenbehandlung beim Polieren besser ist als beim Polieren, das Polieren hauptsächlich für Objekte mit relativ hoher Rauheit und das Polieren von Objekten mit geringer Rauheit.
Beim Polieren wird mechanische, chemische oder elektrochemische Wirkung eingesetzt, um durch regelmäßiges Auflösen Glanz und Glätte zu erreichen. Das Polieren kann die Maßgenauigkeit oder geometrische Genauigkeit des Werkstücks nicht verbessern, aber zum Zwecke der Erzielung einer glatten Oberfläche oder eines Spiegelglanzes und manchmal zur Beseitigung von Glanz (Extinktion). Normalerweise Polierscheibe als Polierwerkzeug, Polierscheibe wird im Allgemeinen eine Schicht aus Leinwand, Filz oder Leder verwendet, die auf beiden Seiten mit Metallplatten gestapelt ist, und ihr Rand ist mit einem Poliermittel beschichtet, das aus einer gleichmäßigen Mischung aus Mikropulverschleifmittel und Fett besteht. Beim Polieren drückt die schnelllaufende rotierende Polierscheibe (die kreisförmige Geschwindigkeit liegt über 20 m/s) das Werkstück, so dass das Schleifmittel ein Walzen und Mikroschneiden auf der Oberfläche des Werkstücks erzeugt, um eine glänzende Bearbeitungsfläche zu erhalten.
Anwendung von Schleifen und Polieren
Schleifen und Polieren haben ein breites Anwendungsspektrum sowohl in der Industrie- als auch in der Heimdekoration. In der industriellen Produktion sind Schleifen und Polieren wichtige Oberflächenbehandlungsmethoden, die zur Herstellung hochpräziser Produkte wie Automobile, elektronische Produkte und Luftfahrtgeräte verwendet werden. In der Heimdekoration werden Schleifen und Polieren für die Oberflächenbehandlung von Fußböden, Fliesen, Marmor usw. verwendet. In der Möbelherstellung ist das Polieren auch ein wesentlicher Schritt bei der Herstellung hochwertiger Möbel.