Blog

Von CNC-Werkzeugmaschinen bis hin zu mechanischen Teilen: Wie wird produziert? – Yumei

Zu den Stärken des Yumei Hardware gehören Forschung und Entwicklung, Design, Produktion, Marketing und Betrieb, was es zu einem der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale macht. Die Produkte der Blechbearbeitung waren das Unternehmen

Von CNC-Werkzeugmaschinen bis hin zu mechanischen Teilen: Wie wird produziert?

60fe1d0828099

CNC-Werkzeugmaschinen (Computer Numerical Control) sind die wichtigsten Geräte, die in der modernen Bearbeitung verwendet werden. Während des Betriebs positioniert und beschickt die Maschine das Schneidwerkzeug automatisch auf der Grundlage eines vorprogrammierten Befehlssatzes und führt den gesamten Bearbeitungsprozess autonom durch. Diese Programme enthalten Details wie Bearbeitungssequenzen, Verschiebungswerte, Parameter, Werkzeugwege, Schnittbedingungen und Hilfsanweisungen, die die Maschine bei der Herstellung von Teilen unterstützen.

In der modernen Industrie ist der Einsatz von computergesteuerten Werkzeugmaschinen längst gängige Praxis. CNC-Maschinen können automatisch eine breite Palette von Komponenten und Produkten auf der Grundlage von Programmen bearbeiten, die im Voraus von Technikern geschrieben wurden. Das bezeichnen wir alsCNC-Bearbeitung, die heute in praktisch allen Bereichen der mechanischen Fertigung weit verbreitet ist.


CNC-Drehmaschinen: Hohe Präzision und Automatisierung für mehr Produktivität

Eine CNC-Drehmaschine ist eine hochpräzise und automatisierte Werkzeugmaschine, die für ihre hohe Produktionseffizienz bekannt ist. Es steigert die Produktivität der Bearbeitung erheblich und schafft mehr Wert für die Hersteller. CNC-Drehmaschinen helfen Unternehmen, sich von veralteten manuellen Bearbeitungstechniken zu befreien.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Drehmaschinen können CNC-Drehmaschinen durch kontinuierliche automatische Bearbeitung alle Drehoperationen in einer einzigen Aufspannung ausführen. Um jedoch eine optimale Leistung und Effizienz zu gewährleisten, müssen mehrere wichtige Vorbereitungsschritte befolgt werden.


Vorbereitungsschritte für das CNC-Drehen

  1. Definieren von Teilespezifikationen
    Bevor Sie mit dem CNC-Drehen beginnen, ist es wichtig, die Prozessanforderungen des Teils, die Losgröße und die erforderlichen Funktionen der CNC-Drehmaschine zu klären. Die Wahl einer geeigneten Drehmaschine, die diese Prozessanforderungen erfüllt, ist die Grundlage für eine effiziente Bearbeitung.
  2. Auswahl basierend auf den Bearbeitungsanforderungen und der Systemzuverlässigkeit
    Wählen Sie eine Maschine basierend auf den Anforderungen der zu bearbeitenden Teile und der Zuverlässigkeit des Systems. Eine hohe Zuverlässigkeit sorgt für eine stabile Produktion, eine gleichbleibende Produktqualität und ein effizientes Produktionsmanagement.
  3. Langfristige Zuverlässigkeit der Maschine im Vordergrund
    Eine zuverlässige CNC-Maschine sollte über lange Zeiträume unter verschiedenen Bedingungen stabil und störungsfrei arbeiten. Selbst wenn es nach längerem Gebrauch zu einer Fehlfunktion kommt, sollte sich die Maschine schnell erholen und wieder in Produktion gehen. Das strukturelle Design, die Verarbeitungsqualität und die Skalierbarkeit durch Massenproduktion sind ebenfalls wichtige Faktoren. Generell gilt: Je standardisierter die Komponenten und je ausgereifter das CNC-System, desto höher ist die Zuverlässigkeit.

9
9

Kontinuierliche Weiterentwicklung in der Fertigungstechnologie

Mit der Weiterentwicklung der Fertigungstechnologie werden die Bearbeitungstechniken ständig verbessert und verfeinert. Dies führt zu einer effizienten und großtechnischen Produktion vonkleine Hardware-Teile, um den vielfältigen Anforderungen moderner Industrien gerecht zu werden.


Wie werden also mechanische Teile mit CNC-Maschinen hergestellt?

Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

  1. Entwurf– Ingenieure erstellen mit Hilfe von CAD-Software eine 2D-Zeichnung oder ein 3D-Modell des Teils.
  2. Programmieren– Die CAM-Software generiert ein CNC-Programm (in der Regel im G-Code) auf der Grundlage des Designs.
  3. Zerspanung– Die CNC-Maschine liest das Programm und führt das automatisierte Schneiden und Formen durch, um das endgültige Teil herzustellen.
  4. Veredelung und Inspektion– Das Teil wird dann entgratet, gereinigt und auf Qualität geprüft.

Diese nahtlose Integration von Design, Automatisierung und Präzision ermöglicht es der CNC-Bearbeitung, die Anforderungen der modernen industriellen Produktion mit unübertroffener Effizienz zu erfüllen.

Unsere CNC-Bearbeitungsteile

Hier ist eine kleine Auswahl der CNC-gefrästen Teile, die wir für unsere Kunden hergestellt haben.

Heiße Suchbegriffe